Hallo zusammen,
wir werden dieses Jahr ein Fertighaus bauen und zerbrechen uns aktuell den Kopf, ob es eine PV- oder doch besser Solaranlage werden soll oder nicht.
Aktuell haben wir nur die PV-Vorbereitung mit in der Planung vorgesehen, da uns die gesamte Investition nicht so richtig in den Finanzierungsplan passt.
Wären wir mit einer "Vorbereitung für eine spätere Nachrüchstung einer PV-Anlage inkl. Verlegung von 2 flexiblen Leerrohren DN50" auch flexibel genug für eine spätere Solaranlage mit Speicher?
Nun sind wir zudem auf www.enpal.de und die Möglichkeit gestoßen, die Solaranlage von Beginn an zu mieten.
Neben den hohen Anschaffungskosten, würde man sich auf die Reparatur- und Wartungsarbeiten sparen.
Zudem könnte man diese nach 20 Jahren für 1 Euro abkaufen – hört sich auf den ersten Blick alles sehr gut an.
Auch das Modell von https://www.sunvigo.de hört sich interessant an.
Wie seht Ihr zu diesen Modellen?
Vielen Dank,
Viele Grüße
Tommy