Photovoltaikplanung

  • Hallo,


    Ich bin neu hier und wollte mich Mal nach der aktuellen Lage erkundigen.


    Bungalow hat Platz für 9-10kwp.

    Derzeit sind die einspeisevergütung bei 8.16cent. wurde im Jahr vielleicht 500euro raus kommen.. zusätzlich ein sparen 300euro durch Eigennutzung..


    Zusätzlich werde ich noch 1300euro dazu kaufen müssen. (Tendenz steigend)


    Nun war ein Speicher nie ein Thema. Und ich habe schnell gemerkt , das hier viele gegen das Thema sind. Ein Speicher würde sich dann nur mit eine Cloud als sinnvoll ergeben.die die Daten :


    7.5kw Speicher senec und 9.5kwp Anlage

    Diese kommt dann wohl auf 8100kwh im Jahr

    Ich selber verbrauche 7200kwh im Jahr.


    Stromanbieter kündigen und 200 Euro im Monat sparen .


    Dafür Kredit 311 Euro für 6 Jahre

    +24euro du die Cloud.


    Im Winter kauft man dann nicht mehr teuer zu.


    Die ersten 5 Jahre ist darauf die Vorsteuer zu entrichten .. allerdings kann man die Anlage auch auf 20jahre abschreiben.


    Das hört sich alles sehr plausibel an. Kann mir nicht mehr vorstellen, das ich da mit einer reinen PV Anlage ran komme... Zumal es nur 8.16cent sind. Ein voll knallen des Hauses kommt aus optischen Gründen nicht in Frage.


    Habt ihr andere Ideen und Anregungen ?

    Achja die Anlage soll 26000brutto kosten.


    Theoretische armortisation in 12 Jahren.

    Garantie auf alles 20 Jahre mit kleinem Eigenanteil nach 10 Jahren


    Auch wenn ich nach 12 Jahren den Speicher wechseln lassen muss.. würde ich vom 12.-20jahr der Anlage 14000euro Rendite machen oder ?




    Grüße ich freue mich auf Antworten.

  • Moin Alex,

    ich bin zwar recht neu hier, aber denke mal zuerst, das der Thread hier falsch ist, kann ihn leider auch nicht verschieben, wird wohl einer der Admins machen.

    Aber zu dem ganzen kann ich aus Laiensicht nur sagen, das mir 26000 € für nur 9,5kwp, ob mit oder ohne Speicher, seeehr überteuert vorkommt wenn man mal so im Forum rumgeistert und sich die Preise anguckt.


    Es gibt ja auch eine Kategorie für Angebote, da kannst du doch mal das komplette Amgebot einstellen, aber wie gesagt, sicherlich viel zu teuer.


    Grüße,

    Sascha

  • Das wird mit Speicher und cloud sein. Gute 10k€ Aufpreis eben.

    Klar geht es günstiger als ~1600€/kWp

    Ja mag sein, denke ich schon auch, aber ich glaube mal, laut dem FAQ von Pflanze, wird sich das niemals rechnen zu dem Kurs, er wird sicher noch was dazu sagen, und das wird locker sagen, Speicher weglassen :)

  • Mit Speicher nicht. Bau besser ohne, denn die 10kWp sind zu wenig um den Speicher in der Übergangszeit anzuladen. Dann rechnet es sich sogar mit 1600€/kWp.

    Je größer und günstiger, desto besser für deinen Geldbeutel.


    Wenn jetzt ein E-Auto oder eine WP hast, jene deine 7000kWh erklären würden, lohnt sich der Speicher ja noch weniger.

  • Sorry, dass ich hier so ungefragt reinspringe - warum lohnt der Speicher noch weniger mit WP?

    Weil die WP relativ viel Strom frisst, und das halt auch, wenn man nicht zuhause ist, also den ganzen Tag über, also geht dadurch der Eigenverbrauch ganz gut nach oben.

    Ausserdem kostet der Speicher auch immer einiges an Leistung, meines wissens nach ca. 10-15 %

  • , dass ich hier so ungefragt reinspringe - warum lohnt der Speicher noch weniger mit WP?

    weil der Speicher zur Hauptarbeitszeit einer WP im Winter, kaum bis nichts was vom Dach abbekommt, weil einfach der Ertrag sehr gering ist, der auch entsprechend gleich direkt verbraucht wird.

    Gruß PV-Express



    46 x Sunowe 195Wp Mono, SMA STP8000TL10, Ausrichtung - 40°Az, Dachneigung 35°, IBN 5/2012