Hallo,
Ich bin neu hier und wollte mich Mal nach der aktuellen Lage erkundigen.
Bungalow hat Platz für 9-10kwp.
Derzeit sind die einspeisevergütung bei 8.16cent. wurde im Jahr vielleicht 500euro raus kommen.. zusätzlich ein sparen 300euro durch Eigennutzung..
Zusätzlich werde ich noch 1300euro dazu kaufen müssen. (Tendenz steigend)
Nun war ein Speicher nie ein Thema. Und ich habe schnell gemerkt , das hier viele gegen das Thema sind. Ein Speicher würde sich dann nur mit eine Cloud als sinnvoll ergeben.die die Daten :
7.5kw Speicher senec und 9.5kwp Anlage
Diese kommt dann wohl auf 8100kwh im Jahr
Ich selber verbrauche 7200kwh im Jahr.
Stromanbieter kündigen und 200 Euro im Monat sparen .
Dafür Kredit 311 Euro für 6 Jahre
+24euro du die Cloud.
Im Winter kauft man dann nicht mehr teuer zu.
Die ersten 5 Jahre ist darauf die Vorsteuer zu entrichten .. allerdings kann man die Anlage auch auf 20jahre abschreiben.
Das hört sich alles sehr plausibel an. Kann mir nicht mehr vorstellen, das ich da mit einer reinen PV Anlage ran komme... Zumal es nur 8.16cent sind. Ein voll knallen des Hauses kommt aus optischen Gründen nicht in Frage.
Habt ihr andere Ideen und Anregungen ?
Achja die Anlage soll 26000brutto kosten.
Theoretische armortisation in 12 Jahren.
Garantie auf alles 20 Jahre mit kleinem Eigenanteil nach 10 Jahren
Auch wenn ich nach 12 Jahren den Speicher wechseln lassen muss.. würde ich vom 12.-20jahr der Anlage 14000euro Rendite machen oder ?
Grüße ich freue mich auf Antworten.