97082 | 4,760kWp || 1000€ | Solar Fabrik

  • Standort
    Geplante Inbetriebnahme 2021-03-31
    PLZ - Ort 97082
    Land
    Dachneigung 0 °
    Ausrichtung Süd
    Art der Anlage
    Nachgeführt stationär
    Dacheindeckung Kunststoff
    Aufdachdämmung
    Dachgröße
    Höhe der Dachunterkante 7 m
    Eigenverbrauch laut EEG
    Freier Zählerplatz vorhanden
    Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp)
    Eigenkapitalanteil 100 %
    Fremdfinanzierungszinssatz 0 %
    Grund der Investition Etwas Gewinn auf die Laufzeit wäre schön.
    Verschattung
    Angaben zur Verschattung
    Infotext
    Angebote
    Angebot 1
    Einstellungsdatum 21. Januar 2021
    Datum des Angebots 2021-01-01
    Preis pro kWp (ohne MwSt) 1000 €
    Ertragsprognose (kWh/kWp)
    Anlagengröße 4.76 kWp
    Infotext Es handelt sich um dieses Angebot: https://www.jurasol24.de/4760-watt-solar-kit-mini-mit-speicher-268-302-305-307.html
    Module
    Modul 1
    Anzahl 14
    Hersteller Solar Fabrik
    Bezeichnung
    Nennleistung pro Modul 340 Wp
    Preis pro Modul
    Wechselrichter
    Wechselrichter 1
    Anzahl 1
    Hersteller Growatt
    Bezeichnung SPH 4000 Hybrid
    Preis pro Wechselrichter
    Mpp-Tracker 1
    Mpp-Tracker 2
    Mpp-Tracker 3
    Montagesysteme
    Hersteller
    Bezeichnung
    Preis pro Montagesystem
    Typ
    Stromspeicher
    Stromspeicher 1
    Anzahl 2
    Hersteller Growatt
    Bezeichnung ARK 2.5 L
    Kapazität 5.12 kWh
    Preis pro Stromspeicher 963 €
    Montage & Sonstige Leistungen
    Komplettmontage
    Gerüst incl.
    Mithilfe
    Anschluss AC
    Aufständerung
    Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012)
    Anmeldung VNB / Netzbetreiber
    Dachintegriert
    Datenlogger
    Hersteller des Datenloggers

    Hallo,

    ich bin relativ neu in der PV und habe dieses Angebot gesehen. Eigentlich wollte ich keinen Batteriespeicher, aber das Angebot ist doch wohl zu gut um wahr zu sein?

    https://www.jurasol24.de/4760-…cher-268-302-305-307.html

    Kann mir jemand was über die Komponenten erzählen? Habe jetzt schon öfter was von Growatt gehört, aber nie etwas negatives. Über die Panele selber habe ich allerdings gehört, dass die Firma mal Pleite war. Aber da streiten sich auch die Geister.


    Kann mir sonst jemand etwas besseres empfehlen? Grunddaten: 13-14 Panele passen auf das Dach. Montage ist kein Problem. Dies kann ich selber machen. Auch Elektriker zu Abnahme ist vorhanden. Unser Haus hat einen Jahresverbrauch von 7900kWh. Es sind viele Stromverbraucher, die auch über den Tag hinweg laufen (Waschmaschine, Teichpumpe, etc) Es handelt sich um ein Flachdach, also haben wir uns für Plastikwannen entschieden.

    Am besten wäre ja ein 3 Phasiger Wechselrichter. Aber bei den günstigeren Anbietern gibt es nur einphasige.

    Batteriespeicher selber würde ich vielleicht ergänzen oder halt den von Growatt nehmen. Dieser scheint mir relativ günstig.

    Würde mich auch freuen, wenn jemand seinen Senf dazu beitragen könnte und wenn er Lust hat, kann er auch Alternativen mir schicken. Ich traue mir auch zu kein komplettes Set zu kaufen, sondern Einzelteile und diese dann soweit wie möglich selbst zu instalieren.


    Danke schonmal. Wenn der Beitrag im falschen Forum, dann bitte löschen/verschieben

  • Am besten wäre ja ein 3 Phasiger Wechselrichter.

    wenn du unter max. 4,6kW Einspeiseleistung ins Stromnetz bleibst ist das egal.


    Speicher wird sich auch hier nicht rechnen, aber der Verlust ist bei dem Preis geringer.

  • Ab wann würde sich denn ein Speicher rechnen?

    Also würdest du empfehlen, sich die Möglichkeit zu einem Speicher offen zu lassen, sich aber erstmal keinen zu holen, oder?

  • Ab wann würde sich denn ein Speicher rechnen?

    Nie.



    Also würdest du empfehlen, sich die Möglichkeit zu einem Speicher offen zu lassen, sich aber erstmal keinen zu holen, oder?

    Bei der Analgengröße würde ich mir die möglichkeit für eine Speicher nicht offenlassen.

    Wer Fehler findet darf sie behalten.:danke:

    2x 320Wp und 2x 280Wp an Solis 4G Mini 1000 (IBN Juni 2020, 2 280Wp Panels am 28.02.2022 hinzugefügt) +EMU Professional 3/75

    Link zur FAQ von pflanze

  • tr0.ll könntest du das etwas begründen, warum sich der Speicher nicht lohnt?


    Ich habe bisher immer Mond Preise von knapp 1000€ pro kWh Speicher erhalten, was sich natürlich überhaupt nicht rechnet.


    Hier reden wir aber von unter 380€ pro kWh. Außerdem hat er einen hohen Hausverbrauch, wodurch der Speicher im Jahr vermutlich sehr viele Zyklen machen wird.


  • Am besten wäre ja ein 3 Phasiger Wechselrichter....

    Bei einer so kleinen Anlage wäre ein dreiphasiger eher nachteilig....mehr Aufwand/Kosten für die AC Installation weil dreiphasig, schlechtere Spannungslage und somit schlechterer Wirkungsgrad als beim einphasigen.


    Growatt hat kein Schattenmanagement, da darf also nichts in der Sonne stehen sonst bricht die Stringspannung bei Teilverschattung komplett ein.


    Der Elektriker
    ist (hoffentlich) im Installateurverzeichniss beim VNB eingetragen?


    Den Speicher würde ich mir verkneifen.

    mit freundlichem Gruß
    smoker59

  • Flachdach? Möchtest du einen Belegungsplan einstellen? Wie sieht der ZS aus?

    Wo sollen die Zyklen herkommen wenn durch hohen Verbrauch (warum?) einige Monate nix zum Speichern bleibt?

    Vergiss den ökologisch schädlichen Speicher.