Victron Smartsolar Laderegler 150/85

  • Hallo Zusammen,


    ich bin relativ neu in der PV Welt. Ich habe mir eine 24V Inselanlage mit einem Victron Smartsolar Laderegler 150/85, 4 Bosch TE077 Pb Batterien á 190Ah, 9 230Wh Solarplatten und einem Solartronics 1500 Watt Wechselrichter. Ich möchte gerne meine Ölheizung und einen Gefrierschrank damit betreiben. Die frage ist, ob jemand weis was so eine Ölheizung mit allem drum und dran an Anlaufstrom verbraucht? Ob der 1500Watt spitze 3000Watt reicht.


    Vielen Dank!!!

  • Hallo Zusammen,


    ich bin relativ neu in der PV Welt. Ich habe mir eine 24V Inselanlage mit einem Victron Smartsolar Laderegler 150/85, 4 Bosch TE077 Pb Batterien á 190Ah, 9 230Wh Solarplatten und einem Solartronics 1500 Watt Wechselrichter. Der Solarladeregler hat ein Relais Ausgang . Ich möchte gerne irgendwie benachrichtigt werden (Ton) wenn die Batterien schwach sind.


    Vielen Dank für die Hilfe!

  • Danke aber zumindest im Frühjahr und Sommer könnte ich es ja nutzen. Die Frage ist ja ob der Wechselrichter von 1500Watt ausreicht oder dir Ölheizung mehr als 1500Watt braucht.

  • Das sollte bei weiten reichen.

    Dauerverbrauch incl. Standby-Hausverbraucher ist bei mir unter 500W beim Warmwassermachen.

    Kann sein dass der N geerdet werden muss, da einige Heizungen sonst auf Störung gehen.

    einiges

  • Hallo

    Dazu benötigst du ein GX- Gerät das über ein VE-Bus mit dem Laderegler verbunden ist. Das GX-Gerat ist dann über LAN oder Wifi mit dem Internetzugang verbunden damit kann man sich dann beim Victronportal anmelden und die Daten werden dort geloggt.


    Gruß Frank

    Mir ist der Strompreis egal, brauch eh fast nix.