Hallo zusammen,
ich würde mir gerne eine PV-Anlage auf dem Dach selber installieren und hätte da noch ein paar Fragen.
Zu meinem Dach: 45 Grad Satteldach mit Ost/West Ausrichtung. Flächenmäßig sind ca 2x85m² frei verfügbar. Beide Seiten ca 14mx7m. Verschattung gibts nur durch die Sat Schüssel (könnte ich noch versetzen) und evtl ein wenig durch den Kamin.
30kwp (bzw29,9) sollten machbar sein oder?
Über einen Speicher hab ich viel gelesen und die meisten Meinungen gehen dahin lieber mehr Module und keinen Speicher?
Unser Verbrauch liegt ca bei 5500kwh.
Eine Wärmepumpe für den Pool soll dieses Jahr noch installiert werden.
Welche Komponenten ( Module,Wechselrichter) könnt ihr mir empfehlen?
In meinem Zählerschrank sind 2 Zähler verbaut (mein Hauptzähler und ein Zwischenzähler für die Einliegerwohnung)
Mein Zähler vom Energieversorger wird gegen einen Zähler getauscht der in beide Richtungen zählen kann oder?
Zusammengefasst benötige ich für die PV-Anlage:
-Module
-Montagesystem
-Potentialausgleich zwischen allen Schienen und der Poti Schiene vom Haus
-DC Überspannungsschutz
-AC Überspannungsschutz
-6mm² Kabel für die Module
-Stecker und Kupplungen für die Module
-Wechselrichter
-Zähler vom Energieversorger
Fragen über Fragen 😁
Vielen Dank schonmal.