Geplante Inbetriebnahme | 2021-05-05 |
PLZ - Ort | 34376 - Immenhausen |
Land | Deutschland |
Dachneigung | 36 ° |
Ausrichtung | West |
Art der Anlage | Überschusseinspeisung Wohnhaus |
Nachgeführt | stationär |
Dacheindeckung | Dachstein aus Beton |
Aufdachdämmung | |
Dachgröße |
Länge: 6.7 m Breite: 11.8 m |
Höhe der Dachunterkante | 3 m |
Eigenverbrauch laut EEG | |
Freier Zählerplatz vorhanden | |
Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) | |
Eigenkapitalanteil | 0 % |
Fremdfinanzierungszinssatz | 1.7 % |
Grund der Investition | Etwas Gewinn auf die Laufzeit wäre schön. |
Verschattung | |
Angaben zur Verschattung | Keine, außer Schornstein |
Infotext |
Angebot 1 | |
Einstellungsdatum | 19. Januar 2021 |
Datum des Angebots | 2021-01-18 |
Preis pro kWp (ohne MwSt) | 875 € |
Ertragsprognose (kWh/kWp) | 19 |
Anlagengröße | 19.72 kWp |
Infotext | Anlage wird nahezu komplett Eigenmontiert. Elektriker zur Abnahme gegenüber der EAM ist vorhanden. Anbieter soll lediglich Material liefern. |
Modul 1 | |
Anzahl | 58 |
Hersteller | Luxor |
Bezeichnung | LX-340M |
Nennleistung pro Modul | 340 Wp |
Preis pro Modul | 104.2 € |
Wechselrichter 1 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | Kostal |
Bezeichnung | Plenticore plus 10 |
Preis pro Wechselrichter | 1949 € |
Mpp-Tracker 1 | |
Mpp-Tracker 2 | |
Mpp-Tracker 3 | |
Wechselrichter 2 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | Kostal |
Bezeichnung | Plenticore plus 7.0 |
Preis pro Wechselrichter | 1579 € |
Mpp-Tracker 1 | |
Mpp-Tracker 2 | |
Mpp-Tracker 3 |
Hersteller | Lorenz |
Bezeichnung | Solo Basic |
Preis pro Montagesystem | 1949 € |
Typ | Einlagig |
Stromspeicher 1 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | BYD |
Bezeichnung | Premium HVS |
Kapazität | 7.7 kWh |
Preis pro Stromspeicher | 4324 € |
Komplettmontage | |
Gerüst incl. | |
Mithilfe | |
Anschluss AC | |
Aufständerung | |
Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) | 70%-Regelung |
Anmeldung VNB / Netzbetreiber | |
Dachintegriert | |
Datenlogger | |
Hersteller des Datenloggers | Kostal |
Schönen Guten Morgen,
Freunde von uns im Ort möchten nun auch gerne eine PV Anlage aufs Dach packen, ist aber noch recht unsicher, wie das Ganze genau werden soll. Ein erstes Angebot haben wir nun vorliegen mit der Bitte um Diskussion über die "Beste Entscheidung"
Zunächst war das Ziel, Maximale Rendite zu erzielen und somit einige Renovierungsarbeiten am Haus mitzutragen. Inzwischen hat er schon ein bisschen Spaß an der Sache gefunden, so dass der Berater ihm einen Speicher unbedingt mitverkaufen möchte. Ich habe ihm schon gesagt, dass dieser wirtschaftlich nicht die Beste Variante ist, einzig das Argument mit der Mehrwertsteuer ziehen findet er interessant.
Aber der Reihe nach. Es handelt sich um ein eigen bewohntes 1 Familienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung. Aktueller Hausverbrauch etwa 3000 KWh. Kein E-Auto vorhanden, keine Wärmepumpe.
Klassische Ost-West Ausrichtung: Westseite komplett frei, Sat Schüssel kann versetzt werden. Ost Seite ein nicht versetzbarer Schornstein, keinerlei Dachfenster oder Gauben. Genordetes Bild ist anhängend.
Montage und Elektromaterial ist NICHT Bestandteil des Angebots. Hier handelt es sich nur um die Hardware die gebraucht wird um das ganze in Betrieb zu nehmen, also auch Energymeter und GAK ist dabei.
Wenn ich es für mich planen würde, sehe ich da noch Luft bei der Belegung, aber ich denke, das wird ihm zu teuer...
Es gibt eine WIrtschaftlichkeitsberechnung, die allerdings mit Zahlen gefüttert wird, die einem schöne Augen machen ( 3 Prozent jährliche Steigerungen, 25 Jahre Betrachtungsdauer etc.
Interessant wäre es jetzt ob man nicht auf einen Wechselrichter gehen kann und somit erheblich im Preis runter geht, andere Module nimmt 370 er z.B. Quer Belegung.
Ich freue mich auf Anregungen