Aus Kupfer (Je nach Alter Schwarz angelaufen), Querschnitt 6mm²-16mm²
"Gerüchteküche": Blitzschutz ab 10 kWp erforderlich ?
-
-
-
Ist dein Haus im TN-C-System ans Netz angeschlossen? So Tiefenerder macht man eher im TT-System ...
naja, wenns nicht grad ein relativer neubau ist, dann sucht man sich die erde halt auch dort, wo man sie bekommt, nicht nur im perfekt ausgefuehrten fundamenterder
-
Ich hatte bei mir auch das Problem mit der Erde im Haus. Ein Potentialausgleich war nicht vorhanden. Den ganzen Hof aufreißen wollte ich auch nicht. Wir haben noch ein altes Bohrloch aus Eisenrohr unter dem Haus was nicht mehr in Gebrauch ist. Der Elektriker hat an dem Rohr den Wiederstand gemessen und die Werte waren sehr gut. Jetzt haben wir auch endlich einen Potentialausgleich.
-
Dann auch bitte VA, verzinkter Stahl ist nur noch in Beton gegossen erlaubt, im Boden ist das mitlerweile auch hinfällig.
Gibt's da nen Verweis auf ne VDE o.ä.?
Das VA sinnvoller ist steht ja außer Frage
-
und zwar V4A.....
-
-
Ich hatte bei mir auch das Problem mit der Erde im Haus. Ein Potentialausgleich war nicht vorhanden. Den ganzen Hof aufreißen wollte ich auch nicht. Wir haben noch ein altes Bohrloch aus Eisenrohr unter dem Haus was nicht mehr in Gebrauch ist. Der Elektriker hat an dem Rohr den Wiederstand gemessen und die Werte waren sehr gut. Jetzt haben wir auch endlich einen Potentialausgleich.
Das kann aber auch irgendwann in die Hose gehen. Ich hatte eine Klimaanlage angeschlossen und da hatte der Hauserder noch gute Werte und mitlerweile ist die 2. dazu gekommen und da hatte das Erdband nur noch 1400 Ohm. Das ganze ist verzinkter Stahl und der Eigentümer sagt, er hat Probleme mit aufsteigendem Wasser. Meine Vermutung: das Ding ist einfach nur weggerostet 😀
-
mit einem verzinktem Erder aus Bandeisen/Bandstahl.
bei Bestandsbauten wie deinem Häuschen von 1967 wird das Bandeisen entlang des Fundamentes in die Erde eingegraben.
ins Erdreich gehört dann aber Edelstahl.
-
Ich hatte bei mir auch das Problem mit der Erde im Haus. Ein Potentialausgleich war nicht vorhanden. Den ganzen Hof aufreißen wollte ich auch nicht. Wir haben noch ein altes Bohrloch aus Eisenrohr unter dem Haus was nicht mehr in Gebrauch ist. Der Elektriker hat an dem Rohr den Wiederstand gemessen und die Werte waren sehr gut. Jetzt haben wir auch endlich einen Potentialausgleich.
Das kann aber auch irgendwann in die Hose gehen. Ich hatte eine Klimaanlage angeschlossen und da hatte der Hauserder noch gute Werte und mitlerweile ist die 2. dazu gekommen und da hatte das Erdband nur noch 1400 Ohm. Das ganze ist verzinkter Stahl und der Eigentümer sagt, er hat Probleme mit aufsteigendem Wasser. Meine Vermutung: das Ding ist einfach nur weggerostet 😀
Dann werden aber wohl noch viele Leute Probleme bekommen. Die meisten werden wohl Bandeisen verzinkt in der Erde verbuddelt haben und nicht aus V4A.
-
LittleMP : Ist dein Haus im TN-C-System ans Netz angeschlossen? So Tiefenerder macht man eher im TT-System ...
Wer sagt den sowas? 4,5meter tiefenerder kann man auch in einem genullten system ganz normal verwenden. Außerdem hat er bestimmt noch schutzerdung bei dem Alter des Hauses und bestimmt noch kein TN C S System. Ich glaub das ist eine internationale Norm entweder fundamenteder, 4,5meter horizontalerder oder 10m vertikalerder das Netzsystem spielt dabei absolut keine Rolle.
Mindestens müssten ja 1333 Ohm vorhanden gewesen sein.
Du meinst 1666.
Natürlich braucht man für PV keinen Blitzschutz auch nicht ab 10KWP. Wenn es aber schon einen gibt muss die PV lediglich eingebunden werden.