Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe seit Jahren einen SMA Sunny Tripower 5000TL. Seit Monaten bekomme ich keine Daten mehr ins Sunny Portal geliefert. Hängt vermutlich mit dem Routerwechsel zusammen. Ich habe den Telekom Speedport Pro und in dem Raum wo der Wechselrichter hängt einen Telekom Speedhomewifi. Beide sind mit Lankabel verbunden. Ich bekomme den Wechselrichter aber nicht bei den verbundenen Geräten im Routermenü angezeigt. Was muss ich noch wo freigeben bzw. eingeben? Vielen Dank vorab.
Wechselrichter nicht mehr mit dem Internet verbunden
-
-
-
Kannst du den Wechselrichter aus deinem Netzwerk erreichen?
Deine Solaranlage hat doch nur 5000Wp und nicht 5000kWp wie es bei dir im Profil steht?
-
Hallo, nein ich kann den Wechselrichter nicht erreichen. Es wird nur erkannt, dass ein Gerät per Lan angeschlossen ist, aber kein Name angezeigt. Vor dem Routerwechsel / Repeaterwechsel stand immer SMA da. Danke für den Hinweis zum Profil.
-
Hat der WR vielleicht eine feste IP und dein neuer Router hat/verteilt eine andere Range?
-
Stimmt welche IP hat dein Router und welche hat dein WR?
-
Hmm, einerseits sagst Du, dass hier ein Repeater im Spiel ist, andererseits teilst Du uns aber mit, das der neue Speedport ein LAN-Gerät sieht. Ich verstehe jetzt nicht wirklich, wie Du da was angeschlossen hast. Im Moment ist alles Kaffeesatzleserei.
-
Der Wechselrichter ist mit einem Lan Kabel an einem Repeater Marke Telekom Speedhome Wifi (Mesh) verbunden. Der Repeater ist per WLAN/Meshtechnik mit dem Router Marke Telekom Speedport Pro verbunden. Am Repeater wird 1 Gerät am LAN Anschluss erkannt bzw. mit der Bezeichnung "100000Gbits " angezeigt. Vorher hatte ich eine Fritzbox und einen anderen WLAN Verstärker. Ich bilde mir auch ein, dass als LAN Gerät "SMA5000"da stand. Das LAN Kabel habe ich schon getauscht. Per Bluetooth komme ich auch auf den WR drauf. Hier wird aber nur eine Kommunikationstörung angezeigt. Im Sunny Portal ist der WR registriert. Kann es sein, dass der SMA Speedwire/Webconnect bzw. die Ethernet Buchse am WR defekt ist? Über das LAN Kabel müsste doch die IP etc. automatisch erkannt werden. Bei Erstinstallation musste im Routermenü noch eine Freigabe erfolgen. Jetzt wird mir aber kein Gerät angezeigt. Ich bin ratlos. Welche Infos werden noch benötigt? Vielen Dank vorab.
-
Nochmal die Frage:
Ist eine FESTE IP vergeben? Wenn ja, dann zieht er auch keine IP vom Router!
Und wenn diese feste IP in einem anderen Subnetz hängt, dann kommt der WR nicht ins Internet/Netzwerk!
-
Ich habe mir gerade mal die Bedienungsanleitung des Speedhome Wifi angeschaut, dein Anwendungsfall (Verbindung zum Router per WLAN, zum WR per Kabel) ist dort nicht beschrieben.
Bist du sicher dass das Gerät das überhaupt kann?
-
Hänge Dich doch einfach einmal mit einem Rechner an den LAN-Anschluss des Repeaters und schau, ob der Rechner dann eine IP bezieht. Dann wissen wir jedenfalls schon einmal, dass die Verbindung Router zu Repeater ok ist und man den WR über den Repeater auch so anzuschließen kann. Anschließend schauen wir weiter.