Geplante Inbetriebnahme | 2021-08-01 |
PLZ - Ort | 30823 |
Land | Deutschland |
Dachneigung | 38 ° |
Ausrichtung | Süd |
Art der Anlage | Überschusseinspeisung Wohnhaus |
Nachgeführt | stationär |
Dacheindeckung | Dachziegel aus Ton |
Aufdachdämmung | |
Dachgröße | |
Höhe der Dachunterkante | 3 m |
Eigenverbrauch laut EEG | |
Freier Zählerplatz vorhanden | |
Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) | 809 |
Eigenkapitalanteil | 0 % |
Fremdfinanzierungszinssatz | 1 % |
Grund der Investition | Etwas Gewinn auf die Laufzeit wäre schön. |
Verschattung | |
Angaben zur Verschattung | Verschattung im Osten |
Infotext |
Angebot 1 | Angebot 2 | |
Einstellungsdatum | 11. Januar 2021 | 11. Januar 2021 |
Datum des Angebots | 2021-01-09 | 2021-01-11 |
Preis pro kWp (ohne MwSt) | 1065 € | 1050 € |
Ertragsprognose (kWh/kWp) | ||
Anlagengröße | 19.5 kWp | 21.4 kWp |
Infotext |
Modul 1 | ||
Anzahl | 60 | 57 |
Hersteller | JASolar | SENEC.Solar |
Bezeichnung | JAM60S14 310-330 | SENEC.Solar 375M HC G2.1 |
Nennleistung pro Modul | 325 Wp | |
Preis pro Modul |
Wechselrichter 1 | ||
Anzahl | 1 | 1 |
Hersteller | SolarEdge | SMA |
Bezeichnung | SolarEdge SE17k | Tripower 20000 TL |
Preis pro Wechselrichter | ||
Mpp-Tracker 1 | ||
Mpp-Tracker 2 | ||
Mpp-Tracker 3 |
Hersteller | ||
Bezeichnung | SEN-SOL-50 silber, 2-lagig im Kreuzverbund | |
Preis pro Montagesystem | ||
Typ |
Stromspeicher 1 | ||
Anzahl | ||
Hersteller | ||
Bezeichnung | ||
Kapazität | ||
Preis pro Stromspeicher |
Komplettmontage | ||
Gerüst incl. | ||
Mithilfe | ||
Anschluss AC | ||
Aufständerung | ||
Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) | nicht bekannt | |
Anmeldung VNB / Netzbetreiber | ||
Dachintegriert | ||
Datenlogger | ||
Hersteller des Datenloggers |
Hallo zusammen,
vorweg möchte ich gerne anmerken, dass ich ein totaler Neuling in diesem Themenbereich bin.
Ich habe mir ein Angebot für ein Photovoltaikanlage machen lassen und wollte eure Meinung wissen. Ich will das komplette Ost-/West- und Süddach belegen wie in dem Forum empfohlen. Im Angebot ist auch noch Arbeiten am Zählerschrank mit 1.240€ (neuer Zählerschrank neben den vorhandenen), Überspannschutz €490, Arbeitsgeüest €700 und Inbetriebnahme-Anmeldung €285 enthalten.
Mir wurden JASolar Module mit 325 Watt inklusive SolarEdge angeboten. Das Ostdach ist zwar von Bäumen verschattet, aber ich habe gelesen, dass sich die Einzelmoduloptimierung nicht lohnen soll?
Was haltet Ihr von JASolar bzw. SENEC Modulen? Welchen Wechselrichter würdet ihr empfehlen?
Wir wohnen als junges Paar mit einem Kind in einem alleinstehenden Haus. Unser Verbrauch ist ca. 3.000 kWh pro Jahr, eher weniger. Auf lange Sicht möchten wir gerne eine Wärmepumpe anschaffen.
Über Einschätzungen würde ich mich freuen.
Weitere Informationen meinerseits kann ich wie gesagt gerne zur Verfügung stellen.
Vielen Dank und beste Grüße, Jens