Sehr geehrtes PV-Forum,
als Neuling lese ich schon einige Zeit sehr interessiert Beiträge hier im Forum....
Ich will mir nun auch eine Photovoltaikanlage auf mein Dach bauen und bitte euch mir dabei zu helfen:
Es sollen insgesamt:
- 40 Module: (Longi Solar LR4-60HIH 370 oderR Hanwha Q.Cells GmbH, Q.PEAK DUO-G8 360 werden.
Davon sind folgende Module in folgende Richtungen ausgerichtet: (siehe auch Bild unten)(habe bis dato nur das Planungstool von SE gefunden...)
- 30 Module also 11,5 kWp Azimut 171° (Süd); 4 davon auf der Garage und erst ab Mittag in der Sonne
die anderen sind teilweisen von Schatten durch den Kamin und die Gaube betroffen
- 5 Module also 1,9 kWp Azimut 81° (Ost auf Gaube) und
- 5 Module also 1,9 kWp Azimut 261° (West auf Gaube)
Zusätzlich:
- Wechselrichter mit mereren MPPTs => ? oder
- SE10K-RWS oder SE15K mit einem Strang belegt und zusätzlich 40 Optimierer P401? (muss das bei der Verschachtelung sein?)
Kann ich aufgrund der unterschiedlichen Ausrichtungen auch einen Standard-Wechselrichter einsetzen oder muss ich SE nehmen?
Vielen dank im Voraus
Dieter