ISKRA MT681 - Ist die Datenschnitstelle aktiv?

  • Hallo Zusammen,


    ich bin ganz frisch hier und hoffe, dass ihr mir bei meinem Problem helfen könnt.


    Bei mir ist der Stromzähler ISKRA MT681-D4A51-K0p verbaut, welchen ich gerne auslesen bzw. die Daten erfassen möchte.


    Bevor ich jetzt einen Lesekopf kaufe, wollte ich sicherstellen, dass mein Zähler die Informationen auch hergibt. Eine PIN wird nicht abgefragt. Nach Rücksprache mit dem Netzbetreiber gibt es auch keine PIN. Ob die Datenschnittstelle aktiviert ist, können sie nicht sagen und es ist auch nicht bekannt ob sie aktiviert werden kann sofern sie deaktiviert ist. =O


    Im Anhang ein Bild von der Anzeige meines Zählers und was passiert wenn ich einmal, zweimal, usw, optisch "Taste".


    Kann ich, vor dem Kauf eines Lesekopfes, irgendwie herausfinden ob mein Zähler die Daten über das SML Protokoll ausspuckt?


    Viele Grüße

  • Durch eine Digitalkamera die Infrarot-LED beobachten. Blinkt da was sendet der Zähler fleißig Daten.



    mfg JAU

    No Shift - No Service

  • aus der Volkszähler homepage:

    Der Zähler sendet in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen (2-5 Sekunden) ein Datenpaket


    Enthalten sind die folgenden OBIS-Daten (abhängig vom VNB):


    https://wiki.volkszaehler.org/…/edl-ehz/iskraemeco_mt681


    hast du auch mal 5 sekunden lang beobachtet?

  • Habe auch die ZR MT681, auch ich musste die PIN eingeben.

    32x Heckert Nemo 2.0 310 Wp / 10 x Qcells G7 335WP / 6x Qcells G5 330 Wp / 2 Amerisolar AS-6M30 310Wp

    2x STP 5.0 / SB 3.0 / 6 Strings Ost/West/Süd / IBN 11/2019 9,92 kWp / IBN 11/2020 5,95 kWp

  • Gegentest mit deinem Handy bei einer "normalen" Fernbedienung gemacht? Einfach um auszuschliessen, dass der IR-Filter davor auch was durchlässt.

    Es ist tatsächlich so, dass man es mit dem Handy nicht sieht. Habe eine alte Kamera genommen, an einer Fernbedienung getestet und es leuchtet. Am Zähler allerdings nicht!

    Zitat

    Hier im Forum gibts auch noch einiges zu deinem Thema:


    Probleme beim auslesen des MT681


    scheints ohne pin geht nix.

    Mein Zähler hat keinen PIN. Das hat e.dis auch bestätigt. Es wird auch kein PIN abgefragt.

  • Bei der EnBW hab ich damals auch mehr als einen Anlauf gebraucht. Ist aber schon ne Weile her, da waren die eHZ noch recht neu.

    Ein Hebel den du hast: Erwähne das es ja deine Daten sind die da auf dem Zähler liegen und du da gerne Auskunft drüber hättest was da hinterlegt ist.



    mfg JAU

    No Shift - No Service

  • Hallo,


    habe das geiche Problem mit meinem D4A52-K0p. Wenn ich mit meinem Handy auf den Zähler schaue, blinkt der Impulsgeber, aber die Datenschnittstelle blinkt nicht.


    Ich habe jetzt bei Bayernwerk nach meiner PIN gefragt - mal sehen, was da kommt.


    Wie gebe ich denn die PIN ein, wenn ich diese erhalten habe? Wenn ich ein Foto des Zählerstandes mit Blitz mache, geht er gerne mal in den Testmodus, aber danach kommt keine Aufforderung zur Eingabe der Pin... ich dachte, nach dem Testmodus kommt diese Eingabe....


    Danke,

    Frank