26 | 11.88kWp || 1305€ | WINAICO

  • Standort
    Geplante Inbetriebnahme 2021-04-01
    PLZ - Ort 26
    Land Deutschland
    Dachneigung 30 °
    Ausrichtung Süd
    Art der Anlage Überschusseinspeisung Wohnhaus
    Nachgeführt stationär
    Dacheindeckung Dachziegel aus Ton
    Aufdachdämmung
    Dachgröße Länge: 13.4 m
    Breite: 11.4 m
    Höhe der Dachunterkante 2.8 m
    Eigenverbrauch laut EEG
    Freier Zählerplatz vorhanden
    Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) 820
    Eigenkapitalanteil 100 %
    Fremdfinanzierungszinssatz 0 %
    Grund der Investition Anlage sollte nicht mehr kosten als sie einbringt
    Verschattung
    Angaben zur Verschattung
    Infotext
    Angebote
    Angebot 1 Angebot 2 Angebot 3
    Einstellungsdatum 3. Januar 2021 3. Januar 2021 3. Januar 2021
    Datum des Angebots 2020-12-17 2020-10-07 2020-09-01
    Preis pro kWp (ohne MwSt) 1305 € 1125 € 1125 €
    Ertragsprognose (kWh/kWp)
    Anlagengröße 11.88 kWp 29.37 kWp 29.37 kWp
    Infotext Anbieter 1. Auf eigenen Wusch erstmal nur Ost/Süd. Anbieter 2. Vollbelegung inkl. Aufständerung Carport/Garage. Erst auf Nachfrage und "eigene Gefahr" weil Polystring. Keine Preisanpassung aufgrund von geänderten Komponenten. Teilweise Aufständerung. Anbieter 2. SolarEdge P370-5R M4M RM Optimierer Teilweise Aufständerung.
    Module
    Modul 1
    Anzahl 36 89 89
    Hersteller WINAICO Hanwha QCELLS Hanwha QCELLS
    Bezeichnung Black Frame Q.PEAK DUO-G5/G7 330Wp Q.PEAK DUO-G5/G7 330Wp
    Nennleistung pro Modul 330 Wp 330 Wp 330 Wp
    Preis pro Modul
    Wechselrichter
    Wechselrichter 1
    Anzahl 1 1 1
    Hersteller SMA HUAWEI SolarEdge
    Bezeichnung SMA Sunny Tripower 15000 TL SUN2000-33KTL-A SE25K ÜSS
    Preis pro Wechselrichter
    Mpp-Tracker 1
    Mpp-Tracker 2
    Mpp-Tracker 3
    Montagesysteme
    Hersteller Würth oder gleichwertig
    Bezeichnung
    Preis pro Montagesystem
    Typ
    Stromspeicher
    Stromspeicher 1
    Anzahl
    Hersteller
    Bezeichnung
    Kapazität
    Preis pro Stromspeicher
    Montage & Sonstige Leistungen
    Komplettmontage
    Gerüst incl.
    Mithilfe
    Anschluss AC
    Aufständerung
    Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) 70%-Regelung 70%-Regelung 70%-Regelung
    Anmeldung VNB / Netzbetreiber
    Dachintegriert
    Datenlogger
    Hersteller des Datenloggers SMA Homemanager 2.0 HUAWEI Smart Power Sensor DTSU666-H 1000831: SolarEdge Modbus Zähler V2

    Hallo zusammen,


    auf meinen Planungsthread folgt der Angebotsthread:

    Anlagenplanung EFH mit Garage und Carport, SO und SW


    Aufgrund persönlicher Bedenken in der Familie lasse ich die Aufständerung auf der Garage erstmal weg. Die Anlage ist also folgndermaßen:

    Walmdachbungalow BJ 2017

    30° Dachneigung, Firsthöhe 6,20m

    Südseite 15 Module bei 1x1,685m Modulgröße

    West/Ost je 21 Module

    Leerrohre liegen bereits vom Dach in die Garage. HAK direkt neben der Garage.

    Haus Grundfläche 11 x 13 m

    Dachfläche 220 m2

    Dachmaße 11,4 * 13,4m


    Jahresstromverbrauch: 4700 kWh mit Sauna die hauptsächlich abends in Betrieb ist.


    Anbieter 1 wollte nicht verhandeln. Preis erachte ich als zu hoch auch wenn der Verkäufer sehr nett war.

    Anbieter 2 hat bei der ersten Anfrage (Angebot3) Solaraedge samt Optimierer angeboten. Auf Nachfrage und "auf eigene Gefahr" weil Polystring dann in Angebot2 einen Huawei SUN KTL 33 angeboten. Beim Preis hat sich dabei nichts getan. Nicht besonders vertrauenserweckend das sich der Preis nicht ändert wenn man die Komponenten anpasst.

  • Anbieter 1

    müsste bei Vollbelegung preislich unter den anderen Angeboten liegen.

    Polystring dürfte hier kein Problem sein, SMA bietet das sogar im Planungstool für seine WR explizit an (ist neu und nicht allen bekannt).

    Frag andere Module an die black frame sind unnötig teuer, werden schneller heiß und haben daherf weniger Ertrag als STandart.


    Carport kann man auch flach belegen, muss man halt ein bis zweimal im Jahr mit klarem Wasser drüber, also PLatz vorsehen, damit man dran kommt. Aufständerung mit BAllast ist aber Standart und kein Problem, wenn die Tragfähigkeit gegeben ist.