Neuanlage EFH

  • Hallo, wir planen eine Anlage bis 25 KWp pro Dachseite (ca. 120m²). Wenn man erst eine Dachseite (Südausrichtung) belegt und ein Jahr später die andere (Nordausrichtung) belegt um die Anlagen getrennt in Betrieb zu nehmen benötigt man dann jeweils einen weiteren Wechselrichter oder kann man gleich einen großen bis 60 KWp (https://www.kostal-solar-elect…ar-wechselrichter/piko-ci) nehmen und beide Anlagen mit deren Strings an einem hängen? Sind die gleichen Module von Heckert Nemo 2 und die gleiche Anzahl.


    Reicht das reine neue belegen der Dachseite und Inbetriebnahme oder müssen noch nachweislich weitere Geräte Wechselrichter usw. neu gekauft werden?


    Gesundes neues Jahr & :danke:

  • Wieso wollt ihr das auf zwei Jahre aufteilen? Sparen tut ihr den RSE und die EEG-Umlage, was absolute Peanuts sind im Vergleich zum höheren Preis, den zusätzlichen Kosten, der doppelten Bürokratie und der sinkenden Einspeisevergütung.


    Rein technisch geht das natürlich.

    "1.21 Gigawatt - Tom Edison, wie erzeugt man soviel Strom? Das ist unmöglich! Unmöglich!"