Dacia baut E-Auto

  • Zuladung:1300 Kg - 1045 Kg = 255 Kg

    Wenn meine Frau mich + 2 Freunde vom Bahnhof abholen wollte wäre das Auto schon überladen. Schlecht für einen 4-Sitzer.

    Da Deine Frau in den 1045 kg schon enthalten ist, darf jeder der restlichen 3 Mitfahrer 85 kg wiegen... eigentlich sollte das reichen...

    2014: 887,2 kWh/kWp - 2015: 938,2 kWh/kWp - 2016: 908,2 kWh/kWp - 2017: 845,8 kWh/kWp - 2018: 999,2 kWh/kWp - 2019: 936,3 kWh/kWp - 2020: 963,6 kWh/kWp - 2021: 853,90 kWh/kWp

  • also mal eben der doppelte Preis...


    Den hatten wir schonmal als Citygo in's Auge gefasst, platzmässig klasse, aber als Automatik-Benziner... Naja... Und halt VW(-Gruppe).......

    Neu und auf der Suche in DE274xx


    * ZuHause-PV, ggf. mit Wallbox, Speicher (wg. Nachtarbeit :))?

    * mobile PV (Reisemobil)

    * Kombi aus beidem

  • " Somit zahle ich für das Auto 12600 € nach Abzug aller Förderungen. . "

    Da kommen dann leider noch ca. 800€ Überführungskosten drauf, sonst hätte ich ihn auch bestellt. Bei der Probefahrt hat der Spring mir gut gefallen, praktisch und sehr sparsam. Gefiel mir insgesamt sogar besser als den e-Corsa, der war mir oben und hinten zu eng und hat viel mehr kWh verbraucht.

    plane derzeit an meiner ~7kWp DIY Anlage mit Hybrid-WR und 48V Speicher

  • bei uns isser wieder raus aus den Überlegungen - zu klein, zuviel 'Blech', zu wenig Assistenten. Sollte aber auch das 'kleine Erstauto' werden, und nicht der 'Zweit- oder gar Dritt-Stadtflitzer', da wären die Ansprüche deutlich geringer...

    Neu und auf der Suche in DE274xx


    * ZuHause-PV, ggf. mit Wallbox, Speicher (wg. Nachtarbeit :))?

    * mobile PV (Reisemobil)

    * Kombi aus beidem

  • Heute Artikel in der Tageszeitung: Fluggesellschaften müssen im Winterflugplan bis zu 100.000 (Einhunderttausend) Leerflüge durchführen, um ihre Start- und Landerechte an Flughäfen zu behalten.


    In anderen Teilen der Welt gelten pandemiebedingte Ausnahmeregeln, die EU weigert sich jedoch, Ausnahmen zuzulassen.


    Was bei diesen Leerflügen an Mengen von CO2 und anderen Abgasen rausgepustet wird....


    Wenn mir jetzt noch jemand erzählt, dass ich aus Klimaschutzgründen meinen Diesel gegen ein Elektroauto tauschen soll/muss, der bekommt ein paar aufs Maul (symbolisch gesprochen)....

    2014: 887,2 kWh/kWp - 2015: 938,2 kWh/kWp - 2016: 908,2 kWh/kWp - 2017: 845,8 kWh/kWp - 2018: 999,2 kWh/kWp - 2019: 936,3 kWh/kWp - 2020: 963,6 kWh/kWp - 2021: 853,90 kWh/kWp