Hallo zusammen,
ich hatte meine Erweiterung schon mal hier vorgestellt aber von meiner Seite aus nicht sehr schick aufbereitet. Jetzt habe ich die Zeit gefunden da mal ausführlich zu machen und wollte euch um eure Meinung fragen. Da es sich bei der Erweiterung um eine Terrassenüberdachung handelt, ist es nicht erforderlich irgendwie Gewinn zu erzählen die Überdachung und der Schatten steht hier im Vordergrund.
Ausgewählte Komponenten:
15x Sonnenstromfabrik
1x Kostal Piko MP 3,6
1. besteht technisch die Möglichkeit die 4-5kwp an meinen Piko 20 der 19,6kwp Anlage mit anzuschließen? Würde mir den Wechselrichter sparen?
2. Macht es Sinn die Solarleitung ca. 40m eine Länge durch das Grundstück zu ziehen?
3. Wäre evtl. ein zweiter WR sinnvoller?
4. funktioniert die Kommunikation der beiden WR bzw. des KSEM sei das ich PV Überschussladung machen kann?
Anhänge:
1. PDF Schaltplan der bisherigen Anlage mit der Stringbelegung und der verbauten Bauteile
2. PV-SOL Projekt der Terrassenanlage mit allen Daten und vorgeschlagenen WR
3. Datenblatt der Module
4. Datenblatt WR
Falls noch Daten Fehlen sollten reiche ich die Umgehend nach!
Danke für eure Unterstützung
VG