Hallo,
Bin gerade dabei meine Insel aufzuwerten und komme gerade mit den benötigten Kabelquerschnitten / Sicherungen nicht zurecht.
Vorhanden ist aktuell eine 12V Anlage mit 3x 100Wp auf einen PWM-Regler, sowie 3x2 275Wp auf EP-Ever Tracer 4210AN.
Nun bekomme ich ca 80 12V Speicherbatterien, die ich zu 40 Blöcken 24V zusammenschalten möchte. Das Ganze wird über Kupfersammelschienen verbunden. Der vorhandene 12V Wechselrichter wird ausgetauscht gegen 24V - 3000/6000W Sinus.
Errechnet habe ich bei der maximalen Ladeleistung beider LR von 70A einen Ladestrom von 1,75 A je Batterieblock, einen Entladestrom von maximal 6,25 Á. Ausgehend von 2m Kabellänge zur Sammelschiene sollten rechnerisch 1,5 mm2, abgesichert mit 10A je Batterieblock reichen. Seh ich das richtig?
Wo positioniere ich am besten die Sicherungen? Zwischen den als Block zusammengeschalteten Batterien oder zwischen Batterieblock und Sammelschiene?
Was mir eben noch auffällt, die 100Wp Module geben ja gerade mal 19,35V ab, die kann ich also bei nem 24V System eh nicht einbinden, richtig?
Danke für eure hoffentlich hilfreichen Antworten