Frage zu Direktverbrauch Angabe in Dezember UStVa

  • Hallo zusammen,


    dank des Austauschs und der guten Infos in diesem tollen Forum, habe ich dieses Jahr im Juli eine 6,12kWp Anlage auf meiner DHH installieren lassen.


    "Offiziell" läuft die Anlage seit Zählertausch am 8.9.2020, im Testbetrieb seit 14.7. ;)

    Weil die N-Ergie aber nicht aus den Pushen kommt ist noch nicht mal der Zählertausch im System, geschweige weiß ich von irgendwelchen Zahlungen des NB.


    Als Steuer Hilfe hatte ich mir auf Empfehlung hier gleich im Juli das Tool von Paulchen geholt. Das ist auch wirklich eine große Hilfe.

    Ich habe bis jetzt nur UStVa Meldungen mit null gemacht und auch noch keinen Direktverbrauch angegeben. Außer natürlich mir im ersten Monat die Umsatz-Steuer der Anlage wiedergeholt.

    Anfang Januar wollte ich jetzt mit der Dezember-Meldung den DV für das ganze Jahr angeben.


    Hier gebe ich nur den Direktverbrauch ab 8.9. an, richtig? Und ich mache das trotzdem ich noch keinerlei Zahlungen erhalten habe, oder?


    Kann ich für die Angaben des Eigenverbrauchs einfach die Daten aus solarweb nehmen (Fronius Smartmeter) oder muss ich das am Zähler etc. ablesen?

    Aus dem Online Report seh ich ja quasi Tag-genau Einspeisung, Verbrauch etc.


    Danke und Grüße,

    Tim

  • Hallo t!m,


    ja, du gibst in der Dez-VA den EV an, der in diesem Jahr insgesamt angefallen ist. Andere Einnahmen sind nicht vorhanden.


    Wenn dein Smartmeter die richtigen Werte für den EV anzeigt, kannst du sie übernehmen.

    Ich würde aber an deiner Stelle dennoch die Zählerstände für den EV dokumentieren.


    mfg

    Paulchen

  • Hi Paulchen ,


    Vielen Dank für deine Rückmeldung! Und auch nochmal danke für dein hervorragendes Tool.


    Hat mir mit der Steuerthematik wahnsinnig geholfen! Bin echt froh das gekauft zu haben.


    Grüße Tim

  • Anfang Januar wollte ich jetzt mit der Dezember-Meldung den DV für das ganze Jahr angeben.

    Hi t!m,

    ich stehe gerade am gleichen Punkt. Ich finde in der ELSTER-UStVA aber nichts, wo ich den Eigen-/Direktverbrauch angeben könnte. Wo machst du das?

  • Bei der Umsatzsteuervoranmeldung werden Zahlungen der Netzbetreibers und unentgeltliche Wertabgaben zusammengerechnet und gemeinsam in das entsprechende Feld der umsatzsteuerpflichtigen Einnahmen eingetragen.



    In der Umsatzsteuererklärung werden die beiden Posten für Umsätze zu 19 % separat aufgeführt. Schaue nach den Stichworten "Lieferungen u. Leistungen" sowie"Unentgeltliche Wertabgaben".

    Bei 16 %igen Umsätzen gibt es auch hier nur ein Eintragsfeld für Lieferungen und unentgeltliche WA zusammen.


    mfg

    Paulchen

  • Weil die N-Ergie aber nicht aus den Pushen kommt ist noch nicht mal der Zählertausch im System, geschweige weiß ich von irgendwelchen Zahlungen des NB.

    Die N-Ergie ist normalerweise "schnell" auch bei der Jahresabrechnung für deine Vergütung. ;)

    Evtl. liegt es an dir oder deinem Solateur wenn Meldungen zuspät beim VNB eingingen, weil liegen gelassen. ;)

    Zahlungen des VNB kannst du ganz einfach feststellen oder kennst du deine Kontoauszüge nicht. ;)

    USt für die uWA hättest du längst für die VA von 09, 10 und 11 abgegeben können wenn du aus den Puschen gekommen wärst. Du aber machst es dir einfach und willst alles erst für 12 melden. Ein bisschen Nachsicht bei anderen ist aber nicht drin. ;););)


    Entspann dich alles wird gut. :)

    Grüße
    Didi


    2015: 1052 kWh/kWp; 2016: 1036 kWh/kWp; 2017: 1102 kWh/kWp; 2018: 1162 kWh/kWp; 2019: 1137 kWh/kWp; 2020: 1106 kWh/kWp; 2021: 1035 kWh/kWp

    "Handle so, wie du auch von anderen behandelt werden willst" (frei nach Kant)

    Steuern und Finanzamt (Dank an pflanze :))

  • didimausi Keine Sorge an mir liegt es nicht ;) die N-Ergie hat es einfach im System hängen lassen, wurde mir vorgestern telefonisch bestätigt. Hatte vorher mehrfach nachgefragt... Soll jetzt in ner Woche passieren, man darf gespannt sein.


    Somit hab ich eben auch noch keine Zusage wegen Vergütung und dementsprechend brauch ich auf meinem Konto auch nicht schauen :)


    Und warum soll ich anstatt null Meldungen mir Aufwand mit monatlichen uWA machen, wenn ich wegen N-ergie noch keine weiteren Einnahmen habe. Das war pure Absicht :)


    Arbeitest du wohl bei der N-ergie ;)


    Guten Rutsch!

  • Auch dir einen Guten Rutsch!


    Ich arbeite nicht bei der N-ergie, hab aber in 6 Jahren PV keinerlei Probleme mit meinem VNB gehabt und immer nette Ansprechpartner gehabt. ;)


    warum soll ich

    Du revanchierst dich also beim FA bzw. uns allen weil du Steuern verzögert bezahlst weil ein anderer dich auch nur verzögert bezahlt. :lol:


    Alles nicht ganz bierernst gemeint wie vermutlich auch deine Antworten.

    In D gibt es zur Zeit schwierigeres zu meistern. :thumbup:

    Grüße
    Didi


    2015: 1052 kWh/kWp; 2016: 1036 kWh/kWp; 2017: 1102 kWh/kWp; 2018: 1162 kWh/kWp; 2019: 1137 kWh/kWp; 2020: 1106 kWh/kWp; 2021: 1035 kWh/kWp

    "Handle so, wie du auch von anderen behandelt werden willst" (frei nach Kant)

    Steuern und Finanzamt (Dank an pflanze :))