Auf meine Einspeiseranfrage beim VNB (gestellt Ende September) habe ich immer noch keine Antwort. Auf E-Mails wird nicht geantwortet und an der Hotline erreicht man nur die Warteschlange. Die 8-Wochenfrist ist rum. Woher weiß ich, ob der VNB jetzt eine Netzverträglochkritsprüfung macht und wie lange diese dauert? Jeden Monat sinkt die EEG-Vergütung, ohne dass es weitergeht...
Keine Reaktion auf Netzanschlussbegehren
-
-
-
Nach EEG2021 kannst du 10,8kWp ans Netz nehmen, wenn innerhalb eines Monats keine Reaktion erfolgt. ([grübel] kann man das jeden Monat machen oder greift da die Zusammenfassung? [/grübel])
Wie groß soll die Anlage denn werden? Hat der Solarteur keinen direkteren Draht zum VNB?
-
Bei mir haben sie auch nicht reagiert. Erst als der Solarteur angefragt hat, ging es sehr schnell.
-
Über 200 kWp. Der Solarteur will sich erst bewegen wenn ich die Zusage da habe.
-
Auf Schadenersatz klagen ohne weitere Mitteilung.
die Pflichten des Vnb stehen im Gesetz!
dies muss man dann auch einfordern
bist du dir aber sicher das 200kwp lohnen?
also mit Trafo und Mittelspannung, und Direktvermarktung?
-
Will auf NS an VNB-Trafo einspeisen, sollte der Netzverknüpfungspunkt werden. Deswegen brauch ich ja die Infos vom VNB...
-
klare Fristen setzen, verstreichen der Frist
als Zusage formulieren.
Beschwerde an Geschäftsführung und BNA
-
Ab wie viel kWp rentiert sich DV vs 2*100 kWp?
Je nach VNB hilft ein Anruf.
-
Gute Frage, habe kein Angebot für 2x100 kWp. Fällt dann ja auch die teure RLM weg, nicht nur die DV-Kosten.
-
Es gibt aber eine Anlagenzusammenfassung!
ausser du wartest , wie ich mit den 2. 100kwp