Standort
Geplante Inbetriebnahme | 2021-04-30 |
PLZ - Ort | 46147 - Oberhausen |
Land | Deutschland |
Dachneigung | 41 ° |
Ausrichtung | Südwest |
Art der Anlage | Überschusseinspeisung Wohnhaus |
Nachgeführt | stationär |
Dacheindeckung | Dachziegel aus Ton |
Aufdachdämmung | |
Dachgröße |
Länge: 11.4 m Breite: 6.8 m Fläche: 77.52 m² |
Höhe der Dachunterkante | 3.5 m |
Eigenverbrauch laut EEG | |
Freier Zählerplatz vorhanden | |
Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) | 0 |
Eigenkapitalanteil | 30 % |
Fremdfinanzierungszinssatz | 3.6 % |
Grund der Investition | Etwas Gewinn auf die Laufzeit wäre schön. |
Verschattung | |
Angaben zur Verschattung | |
Infotext |
Angebote
Angebot 1 | Angebot 2 | Angebot 3 | |
Einstellungsdatum | 28. Dezember 2020 | 28. Dezember 2020 | 28. Dezember 2020 |
Datum des Angebots | 2020-12-28 | 2020-12-18 | 2020-12-20 |
Preis pro kWp (ohne MwSt) | 1174.1 € | 1728 € | 1182.5 € |
Ertragsprognose (kWh/kWp) | 979 | ||
Anlagengröße | 15.91 kWp | 14.08 kWp | 17.09 kWp |
Infotext |
Module
Modul 1 | |||
Anzahl | 43 | 44 | 51 |
Hersteller | Longi | SOLARWATT | Luxor |
Bezeichnung | LR4-60HIH-370M | VISION 60M High Power 320Wp | ECO LINE HALF Glas-Glas M120 LX-335M |
Nennleistung pro Modul | 370 Wp | 320 Wp | 335 Wp |
Preis pro Modul | 155 € | 215 € | 187 € |
Wechselrichter
Wechselrichter 1 | |||
Anzahl | 1 | 1 | 1 |
Hersteller | Kostal | SolarEdge | SMA |
Bezeichnung | Piko 15 | SE10K-RWS STOREDGE HYBRID 48V | STP 15000 TL-30 |
Preis pro Wechselrichter | 2400 € | 2345 € | 2447 € |
Mpp-Tracker 1 | 1 String mit 18 Modulen | ||
Mpp-Tracker 2 | 1 String mit 18 Modulen | ||
Mpp-Tracker 3 | 1 String mit 7 Modulen |
Montagesysteme
Hersteller | NOVOTEGRA | ||
Bezeichnung | Aluminium | S-Flex | |
Preis pro Montagesystem | 3350 € | 2156 € | 3493 € |
Typ | Einlagig | Zweilagig / Kreuzschiene |
Stromspeicher
Stromspeicher 1 | |||
Anzahl | |||
Hersteller | |||
Bezeichnung | |||
Kapazität | |||
Preis pro Stromspeicher |
Montage & Sonstige Leistungen
Komplettmontage | |||
Gerüst incl. | |||
Mithilfe | |||
Anschluss AC | |||
Aufständerung | |||
Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) | 70%-Regelung | 70%-Regelung | 70%-Regelung |
Anmeldung VNB / Netzbetreiber | |||
Dachintegriert | |||
Datenlogger | |||
Hersteller des Datenloggers | Kostal | SolarEdge | SMA |
Hallo,
meine Hauptfrage ist immer noch "Nur die Süd-West Seite oder auch ein paar Zellen auf dei Nord-Ost Seite bauene?"
Dazu noch die Frage nach den Modulen.
Deutsche oder egal?
Glas-Glas oder Folie?
Ist der Kostal WR brauchbar?
Der SMA hat kein Display...
Aus dem Bauch würde ich sage, dass wird mir fehlen. Aber es gibt ja die App...
Braucht man ein Display am WR?
Lohnt SolarEdge? Bin da sehr skeptisch.
Tolle Übersicht über jedes Modul im Logger... aber braucht das jemand?
Würde mich über ein paar Tipps freuen.