Hallo und frohe Weihnachten noch in die Runde,
kurz nachdem ich auf AVM mit Fritz Box und Steckdosen umgestellt habe (vorher Edimax), funktioniert meine Anlauferkennung nicht mehr zuverlässig. Am Anfang hat es noch funktioniert.
Nach Einschalten der Spülm. verbraucht sie 1 W, nach Programmwahl und -start zunächst für einige Sekunden ca 22 W zum Abpumpen. In dieser Zeit sollte die Anlauferkennung das Anlaufen erkennen und in den Automatikmodus springen, tut sie aber nicht.
Egal, ob ich 1 W und 3 Sec. einstelle oder 10 W und 20 Sec..
Ich habe, glaube ich, auch noch nicht richtig verstanden, was die Einstellungen bedeuten.
Soll die Leistung des Verbrauchers in der einegegebenen Zeit die eingestellte Leistung überschreiten, also in den ersten 20 Sec. seit Start die 10 W überschreiten, oder soll die Leistung von 10 W für mindestens 20 Sec. überschritten werden, damit die Automatik einschaltet ?
Was ich auch beobachtet habe ist, dass die Leistung/Verbrauch manchmal sehr verzögert ins Portal übertragen wird. Also erst 10 - 20 Sec. nach z. B. Start des Abpumpens wird auch die entsprechende Leistungsaufnahme von 22 W im SMA - Portal und in der AVM-App. angezeigt.
Vllt. kann mir jemand hier auf die Sprünge helfen und mir eine funktionierende Konfiguration beschreiben.
Vielen Dank.