Solarlog 500 zeigt Daten aus Jahr an der die PV Anlage nicht existiert

  • Ich habe ein kleines Problem mit den Daten des Solarlogs 500. Dieser zeigt auf einmal unter der Gesamt Grafik das Jahr 2002 mit einem irrsinnig hohen Ertrag an. Die gesamte Anlage wurde aber erst im Dezember 2010 installiert und der Solarlog kam 2011 dazu. Wenn ich auf das Jahr 2002 klicke dann ist auch jeder Monat leer. Nur unter Gesamt wird da Ertrag angezeigt. Da der Wert irrsinnig hoch ist, werden alle Folgejahre dementsprechend nur als ganz kleiner Balken angezeigt. Das nächste Jahr was übrigens nach dem 2002 kommt ist 2011. Ab da sind alle Daten ok. Wie kann man das fixen?

  • Hallo,


    ist die SD Karte schon mal getauscht worden?


    Gruß Verona

    7,995 kWp - 37 IBC 215TS - Solarmax + Mastervolt
    2,160 kWp - 12 Day4 180 - Solarmax
    2,250 kWp - 10 Sanyo HIP225 - Solarmax
    1,890 kWp - 06 Sunpower 315 - Mastervolt
    6,000 kWp - 24 Yingli 250 - 2 Steca
    12 kW ESS Peus-Testing
    http://www.solarlog-heckmann.de

  • Hallo


    Und was für eine?


    Gruß Verona

    7,995 kWp - 37 IBC 215TS - Solarmax + Mastervolt
    2,160 kWp - 12 Day4 180 - Solarmax
    2,250 kWp - 10 Sanyo HIP225 - Solarmax
    1,890 kWp - 06 Sunpower 315 - Mastervolt
    6,000 kWp - 24 Yingli 250 - 2 Steca
    12 kW ESS Peus-Testing
    http://www.solarlog-heckmann.de

  • Ist eine Kingston industrial 8GB. Wurde im März installiert. Nach dem Flashen der Karte lief die einwandfrei. Dieses Phänomen habe ich jetzt seit einem Stromausfall. Kann ich die Daten da irgendwie reparieren?

  • Hallo,


    lese mal hier was ich zu den Kinstone geschrieben habe...

    Defekte SD Karte im Solarlog wieder heile machen


    Ob du die Karte noch lesen kannst kann ich dir nicht sagen.


    Hast du kein Backup?


    Gruß Verona

    7,995 kWp - 37 IBC 215TS - Solarmax + Mastervolt
    2,160 kWp - 12 Day4 180 - Solarmax
    2,250 kWp - 10 Sanyo HIP225 - Solarmax
    1,890 kWp - 06 Sunpower 315 - Mastervolt
    6,000 kWp - 24 Yingli 250 - 2 Steca
    12 kW ESS Peus-Testing
    http://www.solarlog-heckmann.de

  • Die Karte wird vom Solarlog ja täglich noch beschrieben. Also gehe ich davon aus das diese in Ordnung ist. Nur dieser ominöse Eintrag von 2002 stört mich. Kann man den nicht irgendwie löschen? Also Backup erstellen, den Eintrag löschen und wieder aufspielen?

  • Hallo,


    wie du meinst...


    Gruß Verona

    7,995 kWp - 37 IBC 215TS - Solarmax + Mastervolt
    2,160 kWp - 12 Day4 180 - Solarmax
    2,250 kWp - 10 Sanyo HIP225 - Solarmax
    1,890 kWp - 06 Sunpower 315 - Mastervolt
    6,000 kWp - 24 Yingli 250 - 2 Steca
    12 kW ESS Peus-Testing
    http://www.solarlog-heckmann.de

  • Die Karte wird vom Solarlog ja täglich noch beschrieben. Also gehe ich davon aus das diese in Ordnung ist. Nur dieser ominöse Eintrag von 2002 stört mich. Kann man den nicht irgendwie löschen? Also Backup erstellen, den Eintrag löschen und wieder aufspielen?

    Ja, funktioniert vom Prinzip her so. Wenn die SD-Karte aber Probleme macht ist das auch keine langfristige Lösung


    Stefan

  • Ich habe die kompletten Daten gesichert. Diese .dat- Datei mit Excel geöffnet und unter Jahr auch den ominösen Eintrag mit den sehr hohen Werten gefunden. Ich habe den Eintrag gelöscht und die Datei wieder abgespeichert, dann in den Solarlog eingespielt. Beim Einspielen der Datei ist noch alles normal. Nur wenn er die Minuten-, Stunden-, Tages- und Jahresdaten einspielt, dann geht das binnen 1 Sekunde und er macht den Neustart des Solarlogs. Nach dem Neustart ist der Wert von 2002 immer noch zu finden. Ich denke mal das liegt daran das Excel nicht das richtige Programm ist um .dat-Dateien zu bearbeiten und der Solarlog zwar das Einspielen der Datei zulässt, aber bei einer internen Prüfung Ungereimtheiten feststellt und so das Einspielen der Zeitdaten verhindert. Mit welchem Programm kann man die Datei denn bearbeiten?