Hallo, kennt sich jemand mit dem IR lesekopf aus dem vz Forum aus? Ich habe den jetzt an einem wemos d1mini mit Tasmota Firmware. Soweit auch alles gut aber leider zeigt er mir die Werte von meinem logarex lk13be nicht an. Und ich finde den Fehler nicht.
VOlkszähler IR Lesekopf an Wemos D1mini
-
-
-
Der Logarex spricht d0 und muss angestoßen werden damit er überhaupt Daten sendet.
mfg JAU
-
Ok das heißt? Was muss ich da ändern?
So sieht mein Script aktuell aus.
Ich muss dazu sagen so super kenne ich mich noch nicht aus mit der Thematik
Code
Alles anzeigen>D >B =>sensor53 r >M 1 +1,12,o,0,9600,STROM,13,30,2F3F210D0A,063035310D0A 1,1-0:1.8.0*255(@1,Gesamtverbrauch,KWh,total,4 1,1-0:1.8.2*255(@1,Einspeisung,KWh,total,4 1,1-0:1.8.0*96(@1,Verbrauch 1 Tag,KWh,total_1d,4 1,1-0:1.8.0*97(@1,Verbrauch 7 Tage,KWh,total_7d,4 1,1-0:16.7.0*255(@1,Verbrauch aktuell,W,current,20 #
-
-
Die hab ich schon offen aber komme trotzdem nicht weiter
-
Code
"protocol": "d0", "device": "/dev/ttyUSB0", "pullseq": "2F3F210D0A", "ackseq": "063030300D0A", "baudrate": 300, "parity": "7E1", "read_timeout": 60
das sind die Werte aus dem Volkszähler.org für deinen Zähler, schon mal versucht die pullsequenz zu schicken? Und, hast du die 300/7e1 verwendet?
aus: https://wiki.volkszaehler.org/…eters/power/logarex_lk13b
-
Nein, leider komme ich da nicht weiter. Wie gesagt was dieses Thema angeht bin ich noch ziemlicher leihe. Ich habe jetzt glaube noch ein Fehler gefunden mit den Gpio Pins in meinem Skript das wollte ich nochmal prüfen.
Müsste ich nicht normal mit meinem Handy sehen können ob die Sendediode blinkt?
-
Ich kenne jetzt die Syntax deiner Befehle nicht, aber die 9600 würde ich als 9600Baud interpretieren...
Gibt es da ne Doku dazu?
Stefan
-
https://www.stadtwerke-burgdor…nleitung_LK13BE8030x9.pdf
Das ist die Doku vom Zähler. Laut der muss ich auf 9600 Baud einstellen
-
Hab die Einstellungen auch nochmal angepasst aber leider keine Änderungen, ich sehe nix via Handy Kamera