Anlage 100% Zuordnung zum Betriebsvermögen oder anteilig

  • Hallo,


    ich würde gern wissen, ob ich die gesamte PV-Anlage dem Betriebsvermögen zuordnen sollte, oder nur zum geschätzten Anteil der Einspeisung?


    Als Selbstständiger muss ich dabei eine Umsatzregelbesteuerung über die gesamten 20 Jahre annehmen.


    Das Thema wurde 2014 schon diskutiert. Seit dem hat sich jedoch die Einspeisevergütung und der Strompreis des Energieversorgers als Grundlage

    der Umsatzsteuerberechnung des Eigenverbrauchs deutlich geändert, sodass ich das Thema gern nochmal aufwärmen möchte.


    Hat dazu bereits jemand Erfahrungen?


    Vielen Dank

    Elektron

  • Als Selbstständiger muss ich dabei eine Umsatzregelbesteuerung über die gesamten 20 Jahre annehmen.

    Nicht nur über 20 Jahre sondern solange das PV-Unternehmen existiert. ;)

    Du verwechselst das mit der Abschreibung und das ist EÜR/ESt und nicht USt.


    Ansonsten so machen wie Seppelpeter oben empfiehlt.

    Anteilige Zuordnung führt jedes Jahr zu Rechnerei wenn es statt z.B. 30% dann 32, 27 oder was auch immer wird.

    Grüße
    Didi


    2015: 1052 kWh/kWp; 2016: 1036 kWh/kWp; 2017: 1102 kWh/kWp; 2018: 1162 kWh/kWp; 2019: 1137 kWh/kWp; 2020: 1106 kWh/kWp; 2021: 1035 kWh/kWp

    "Handle so, wie du auch von anderen behandelt werden willst" (frei nach Kant)

    Steuern und Finanzamt (Dank an pflanze :))

  • Hallo Didi,


    mir ging es schon um die USt. und den üblichen Wechsel von Regelbesteuerung zur Kleinunternehmerregelung nach 6 Jahren.


    Ich werde dem Hinweis von Sappelpeter folgen und meine Frau das PV-Unternehmer führen lassen.


    Nochmals vielen Dank für eure Tipps.


    Elektron

  • mir ging es schon um die USt.

    Falls deine Frau Neu-Unternehmer ist muss sie 2 Jahre VA machen wie jeder Neuling außer sie nimmt gleich KUR und verzichtet auf die Vorsteuererstattung.

    Grüße
    Didi


    2015: 1052 kWh/kWp; 2016: 1036 kWh/kWp; 2017: 1102 kWh/kWp; 2018: 1162 kWh/kWp; 2019: 1137 kWh/kWp; 2020: 1106 kWh/kWp; 2021: 1035 kWh/kWp

    "Handle so, wie du auch von anderen behandelt werden willst" (frei nach Kant)

    Steuern und Finanzamt (Dank an pflanze :))