Ich habe dieses Jahr eine 9,89kWp (mit Eigennutzung) Anlage installiert. Diese hat einen Kostal WR und einen Kostal Smartmeter, welcher die maximale Einspeisung auf knapp 7kW begrenzt.
1) Ich plane nochmals eine 9,89kWp Anlage mit Eigennutzung. Wie funktioniert das nun mit der Einspeisebegrenzung?
Wird das einfach der bestehende SM auf den doppelten Wert gesetzt, oder sind weitere andere Geräte/Maßnahmen erforderlich?
2) Wie funktioniert das mit den/m Zähler/n?
Da die Vergütung ja eine andere ist, benötige ich wohl nochmals eine Zähler.
Doch wie das ganze so geschaltet ist, dass jeder für sich zählt ist mir noch nicht ganz klar.
Hier hat es ja ein paar gute Experten, die das sicher einfach beantworten können
Danke Raidy