Hallo,
Ich habe Ende Oktober meine PV-Anlage montiert bekommen. Am 5.11. wurde das Elektrische inkl. Speicher installiert. Am 9.11. habe ich 90% überwiesen und ich wartete auf die Inbetriebnahme. Leider ist der erste Termin Anfang Dezember ausgefallen. Der zweite Termin am 16.12. musste ich absagen, weil mein Kind in Quarantäne war. Einen neuen Termin habe ich noch nicht, aber ich vermute mal, dass die Anlage erst nächstes Jahr in Betrieb geht.
Beim Finanzamt habe ich schon die Anmeldung hingeschickt und die wollen folgende Unterlagen:
- Einspeisezusage oder Netzanschlussvertrag
- Schlussrechnung oder Abschlagszahlung + Kontoauszug
Ich habe die Regelbesteuerung beantragt, damit ich die Mehrwertsteuer zurück erhalte. Wie ist das jetzt mit dem Jahreswechsel. Muss die Anmeldung beim Finanzamt noch in 2020 erfolgen, auch wenn die Inbetriebnahme 2021 ist? Die 90% Abschlagszahlung habe ich ja am 9.11.2020 überwiesen, die letzten 10% werde ich vermutlich erst 2021 überweisen. Ich möchte ja auch für die 90% die Mehrwertsteuer zurück erhalten.
Im Moment bin ich etwas überfordert, was den zeitlichen Ablauf betrifft.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
VG wahli