Hybrid-Wechselrichter

  • Hallo,


    die Frage hatte ich im Bereich PV-Module schon gestellt. Das ist sicherlich der falsche Bereich. Deshalb mal hier nochmal die Frage.


    Ich bin auf der Suche nach einem Hybrid-Wechselrichter zwischen 4 und 5,5 kw mit folgenden Merkmalen


    - Akku 48V

    - MPP ab 150 V

    - Wirkungsgrad "möglichst hoch; über 95% wäre nicht schlecht

    - Preis < 800 Euro

    - ohne "Sonne" soll der Verbraucher der am Wechselrichter betrieben werden über das Netz (230V) versorgt werden


    Kann mir da jemand einen Vorschlag machen.


    Vielen Dank im Voraus

    Martin

  • hab im anderen Thread gelesen keine Netzeinspeisung.

    Also sowas wie ein PIP


    Aber warum MPP ab 150 V?

    Denn da ist eigentlich die Grenze zwischen den WR-Klassen.

    Entweder bis 140V oder bis 450V.

    Die 450V schaffst aber mit 4 Modulen nicht.

    Und den Akku brauchst auch.

    einiges

  • Ja, das stimmt. Bis 450 V


    Möchte gern mit 4 oder maximal 5 Modulen beginnen (kommt auf die Nennspannung an) und dann schauen wie sich das ganze macht. Mit 5 Modulen in der Klasse 375 Watt Peak und größer werde es so um die 200V sein.


    Nun suche ich halt einen Hypridwechselrichter und Module, die preiswert sind.


    Wie geschrieben, sollen die Module >= 370 WattPeak sein. Der Hybridrichter mit 48V und um die 4 KW bis max 5kw. Und natürlich soll der Wechselrichter auch ohne Akku funktionieren. Welchen Hybrid und welche Moduke würdest du empfehlen. Wie gesagt, ich möchte unter keinen Umständen einspeisen.


    Grüße und Danke

    Martin

  • Da musst du schon einen Link posten.

    Man muss vorsichtig sein, von denen gibt es momentan viele Nachbauten (Clones). Die zu unterscheiden ist schwierig. Versender direkt aus China sind meist Clones.

    Am sichersten ist direkt da bei MPP Solar zu bestellen.

    einiges

  • - MPP ab 150 V

    Bei 4 Modulen? Fail! Das bricht dir zusammen.


    Ohne Sonne vom Netz? Das ist Netzparallel. Glaube nicht, daß es einen WR ala legaler Verbraucher gibt. Das würde das herrschende Elektriker/Anmelden Problem eleminieren.


    Mach deine ersten Gehversuche ohne Akku und direkt mit 5kWp im Zero export via smartmeter. Hast mehr davon.


    Stell doch das Dach hier vor mit Dachmaßen, dann weisste, welches Potential dein Dach hat. Foto vom Zählerschrank und Infos über deine allgemeine Situation währe gut.

    Kriegst dann deinen Masterplan für umsonst, wenn das Kriegsgremium hier getagt hat.