Moin,
ich hoffe jemand hat sowas auch schon gemacht und kann mir ein paar Tipps geben.
Ausgangslage:
Ich habe eine bestehende Anlage mit 6,4 KW und einem Fronius Symo 6.0 als WR.
Weiterhin ist am Einspeisepunkt ein Fronius Smartmeter angeklemmt.
Nu möchte ich die Anlage erweitern.
Es sollen weitere 5,4 KW hinzukommen mit dem Gen24 6.0 und der BYD HVS Batterie.
Der führende WR soll der neue werden. (warum? nur so ein Gefühl)
Nun meine Fragen:
Im alten WR wird der Datenlogger auf Slave gestellt?
Bekommen beide WR einen LAN Anschluss?
Wird der Smartmeter nur an dem GEN24 angeschlossen, oder an beide?
Welche Buchsen werden für die Verkettung der WR untereinander benutzt? (Zuordnung IN/OUT?)
Kann ich die gesammelten Daten weiter nutzen oder beginnt das allen von vorne?
So,
das waren die Fragen, die mir jetzt erstmal in den Sinn kommen.
Ich freue mich auf einen Austausch mit euch.
MfG
Schmidti