Hallo Leute!
Ich will im Frühjahr meine Solarterrasse bauen und war deswegen schon einmal auf den Web-Seiten meines VNB Westfalen-Weser-Netz. Und was ich da bezüglich Anlagen, die aus der EEG-Regelung fallen, gelesen habe, hat mir echt die Sprache verschlagen. Für mich war bisher eigentlich klar, dass man die Volleinspeisung umbaut auf Eigenverbrauch und wenn man Glück hat, bekommt man vielleicht noch 2-4 Cent/kWh für den eingespeisten Überschuss, vielleicht auch gar nichts. Für mich war das irgendwie logisch und da meine Anlage noch einige Jahre von diesem Punkt entfernt ist, hat mich das nicht weiter interessiert.
Nun habe ich gerade folgendes gelesen (https://www.ww-netz.com/produk…-stadtwerke/einspeisung):
Ein Selbstverbrauch der erzeugten Strommengen ist nach dem derzeitigen Stand zwar möglich, auf die selbstverbrauchten Mengen müssen Sie dann jedoch den Strompreis des Grundversorgers und zusätzlich die EEG-Umlage bezahlen. Bitte überlegen Sie daher sorgfältig, ob Sie Ihre Anlage umbauen.
Wenn ich das richtig verstehe: Für meine Milch, die ich von meiner alten Kuh, die auf meiner Wiese steht, selber trinke, soll ich im nächsten Supermarkt bezahlen?
Das kann nicht rechtens sein! Ich hätte da gerne einmal die Argumentation, wie das begründet wird. Das ist eine tickende Zeitbombe - die großen Energieversorger schaffen es immer wieder, die kleinen aus ihrem Geschäft zu drängen. Ich hätte damit gerechnet, das man kein Recht auf Einspeisung bekommt, aber das man die selbsterzeugte und selbstverbrauchte Energie auch noch bezahlen soll, daß schlägt dem Fass den Boden aus.
Alle Petitionen, die ein Recht auf Weiterbetrieb alter Solaranlagen fordern, hatte ich schon vorher unterschrieben. Das man die halbe EEG-Umlage auf seinen selbstverbrauchten Strom zahlen muss ist schon ein Hohn, aber wenn das oben genannte Zitat vom VNB stimmt, leben wir nicht in einem Rechtsstaat oder diese Regelung stammt noch aus „Kaiser Wilhelms“-Zeiten und gehört unverzüglich abgeschafft.
Kann diese Regelung stimmen? Wenn ja, sollten wir hier aus dem Forum dringend auf unsere Lokal-, Landes- und Bundespolitiker Einfluss nehmen. Leider sind die meisten Bürger durch Corona so abgelenkt, das man die Tragweite einiger Gesetzesbeschlüsse nicht wahrnimmt.
Herzliche Grüße,
eweri