Hallo!
Ich bin recht neu dabei und entschuldige mich gleich vorweg für vielleicht nicht allzu schlaue Fragen.
Ich habe den o. g. Solis 3.0 Wechselrichter in Betrieb. An einem String hängen nun 12 Module mit insgesamt den maximalen 4000Wp. Nun konnte mir leider bisher keiner beantworten, ob damit die komplette Leistung ausgeschöpft ist und der 2. String somit nicht noch zusätzlich zu belegen wäre oder eben bei schon bestehender Maximallast auf dem 1. String noch eine zusätzliche Leistung auf dem 2. String möglich wäre.
Auch höre ich ständig etwas von einer 70% Abreglung des Wechselrichters welche man ausschalten kann. Ich verbrauche bisher mehr als 99 % der Stroms selbst (großer Speicher vorhanden) und habe somit kein Problem mit einer möglichen Einspeisung. Geht das bzw. was spricht dagegen?
Vorab schon besten Dank für alle Antworten!