Moin,
ich würde gerne einmal eure Meinung hören.
Ich befinde mich gerade in der Planungsphase-Abwägungsphase für eine Erweiterung meiner bestehenden Anlage innerhalb von 12 Monaten seit Inbetriebnahme.
Zunächst zur bestehenden Anlage:
Standort: 27793 Wildeshausen
EFH, 0 Grad Süd, 30 Module Canadian Solar
Insgesamt 9,6 kwp
Wechselrichter Fronius Symio 10.0.3-m
Erstinbetriebnahme: 03/2020
Angeregt durch das Förderprogramm der KfW und NBank kam ich ins Grübeln.
Warum eigentlich nicht die Wallbox sowie Speicherförderung mitnehmen. Dafür wäre die Erweiterung der Anlage im min. 4kwp notwendig.
Zur Verfügung steht:
Nebengebäude:
Aufrüstung mit 8 Module, Ausrichtung 0 Grad Süd.
Nordseite des Nebengebäudes macht glaube ich keinen Sinn, da es überwiegend durch das Hauptgebäude verschattet wird.
Ggf. würde ich vor dem Nebengebäude in Südausrichtung eine Terrassenüberdachung bauen wollen (ca. 6x3m) = 10 Module
Hier wäre Ggf. Auch etwas mehr möglich, indem man Ggf. Die Tiefe der Überdachung optimiert. Eindecken mit Trapezblech und dann PV-Module oben drauf. Stehe da schon mit einem Metallbauer in Kontakt, da es eine Alukonstruktion werden soll. Das es unter der Überdachung dunkel ist, ist zu vernachlässigen. Es soll nur überdachter Abstellplatz geschaffen werden und dieser soll dann effizient genutzt werden.
Theoretisch gibt es noch das Dach der Garage. Da ist aber altes Eternit, so das von Asbest auszugehen ist. Einer Sanierung stimmt mein Nachbar nicht zu (mein Dach ist mit seinem verbunden).
Nordseite Hauptgebäude:
Würde es da Sinn machen Module draufzulegen? Dachneigung ca. 45 grad. 20 Module wäre da locker möglich denke ich. Lohnt das?
Im Optimalfall würden ca. 38 Module dazukommen. Ausgehend von einer Leistung von ca. 330wp, wäre das Ergebnis eine Erweiterung um 12,54kwp + 9,6kwp Bestand = 22,14 kwp
Letzte Woche habe ich ein Leerrohr mit 2x 5x6mm2 sowie 1xDuplex Netzwerkkabel vom Zählerschrank (Keller, Vorderseite Hauptgebäude, zum Nebengebäude gelegt.
Ans Nebengebäude soll die Wallbox.
Sollte ein Speicher dabei sein, könnte der auch Ggf. Ins Nebengebäude/Garage.
Erste Idee vom Elektriker war, dass ein WR ins Nebengebäude kommt, genauso wie der Speicher.
Wallbox soll von Zappi kommen.
Speicher...keine Ahnung bisher.
Die Idee unterliegt wie immer auch der finanziellen Umsetzbarkeit und Machbarkeit. Werde nun erst einmal Angebote und Preise in den nächsten Wochen zusammentragen.
Was meint ihr dazu?
Freue mich auf eure Tipps und Anregungen!