85117 | 10kWp || 1369€ | Hyundai

  • Standort
    Geplante Inbetriebnahme 2021-05-03
    PLZ - Ort 85117
    Land Deutschland
    Dachneigung 4 °
    Ausrichtung Süd
    Art der Anlage Überschusseinspeisung Wohnhaus
    Nachgeführt stationär
    Dacheindeckung Dachstein aus Beton
    Aufdachdämmung
    Dachgröße Länge: 13.6 m
    Breite: 6.9 m
    Fläche: 45 m²
    Höhe der Dachunterkante 6.5 m
    Eigenverbrauch laut EEG
    Freier Zählerplatz vorhanden
    Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) 936
    Eigenkapitalanteil 0 %
    Fremdfinanzierungszinssatz 1.5 %
    Grund der Investition Etwas Gewinn auf die Laufzeit wäre schön.
    Verschattung
    Angaben zur Verschattung die 2.Teilfläche (auf der Garage) wird durch das Hauptgebäude teilweise verschattet. Höhendifferenz ggü Hauptgebäude rund 3m
    Infotext Jahresverbrauch rund 5.000 kWh,
    Tendenz steigend :/
    Angebote
    Angebot 1 Angebot 2
    Einstellungsdatum 11. Dezember 2020 11. Dezember 2020
    Datum des Angebots 2020-12-11 2020-11-10
    Preis pro kWp (ohne MwSt) 1369 € 1180 €
    Ertragsprognose (kWh/kWp) 936 949
    Anlagengröße 10 kWp 8.84 kWp
    Infotext wegatech zusätzliche Flächennutzung auf der Garage Angebot ZEO Solar Standardmäßig sind hier nur Glas-Folien Module enthalten. Aufpreis für Glas-Glas Module (Solarwatt) wäre 2.267€ (8,32 kWp)
    Module
    Modul 1
    Anzahl 25 26
    Hersteller Hyundai Solarwatt
    Bezeichnung HiE-S400VG Glas-Folie ECO 120M - 340W
    Nennleistung pro Modul 400 Wp 340 Wp
    Preis pro Modul 508 €
    Modul 2
    Anzahl 26
    Hersteller Solarwatt
    Bezeichnung Glas-Glas 60M 320W
    Nennleistung pro Modul 320 Wp
    Preis pro Modul
    Wechselrichter
    Wechselrichter 1
    Anzahl 1 1
    Hersteller Kostal Fronius
    Bezeichnung Plenticore plus 8.5 SYMO 7.0-3-M (LIGHT)
    Preis pro Wechselrichter
    Mpp-Tracker 1 1 String mit 17 Modulen 1 String mit 13 Modulen
    Mpp-Tracker 2 1 String mit 8 Modulen 1 String mit 13 Modulen
    Mpp-Tracker 3
    Montagesysteme
    Hersteller K2 Systems
    Bezeichnung Flachdachmontagesystem Ost/West Flachdach D-Level
    Preis pro Montagesystem
    Typ
    Stromspeicher
    Stromspeicher 1
    Anzahl 1 1
    Hersteller BYD Sonnen
    Bezeichnung Premium HVS 5.1 sonnenBatterie 10
    Kapazität 5.1 kWh 5.5 kWh
    Preis pro Stromspeicher 4166.36 € 6496 €
    Montage & Sonstige Leistungen
    Komplettmontage
    Gerüst incl.
    Mithilfe
    Anschluss AC
    Aufständerung
    Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) nicht bekannt
    Anmeldung VNB / Netzbetreiber
    Dachintegriert
    Datenlogger
    Hersteller des Datenloggers

    Hi liebes Forum,

    ich bin gerade dabei mich in das Thema einzulesen und hab hier bereits einiges aus dem Forum lernen können - schon mal ein großes Danke dafür!
    Parallel hab ich mir aber schon mal 2 Angebote für eine Solaranlage erstellen lassen und würde gerne die Schwarmintelligenz nutzen wollen, um an den richtigen Stellen jetzt nachzuschärfen :)


    Was ich schon mal gedanklich festgehalten habe, dass ein Batteriespeicher eher nice to have als must have ist - daher hab ich mir diese zwar optional anbieten lassen (und hier interessehalber mit aufgeführt) aber preislich scheinen die - wie hier schon geschrieben - nicht wirklich attraktiv zu sein.


    Bei der Größe der Anlage galt die Vorgabe so groß wie möglich - allerdings ist meine Dachfläche aufgrund Aufbauten relativ stark eingegrenzt, daher werd ich Stand heute wohl nicht deutlich über die 10kW kommen können (aber bin für Vorschläge gerne offen)


    Anbei noch zwei Fotos von der Dachsituation für die bessere Beurteilung. Sowie Fotos von der vorgeschlagenen Belegung beider Angebote. Angebot wegatech mit Garagendachbelegung, Angebot ZEO Solar nur auf dem Hauptdach...


    Input zu den angebotenen Solarmodulen wäre ebenfalls sehr willkommen - wie gesagt bin hier noch weit weg von fundiertem Fachwissen - aber ich zähle auf euch :)


  • Dach aufräumen! Satan weg, ST in die Ecke schieben!

  • Hyundai

    Vermutlich schlechtes Preis Leistungsverhältnis. Dafür ist der Preis akzeptabel.

    O W aufständern wie in 1

    Gute Standards haben bis etwa 360 qcells heckert etc.

  • Hyundai

    Vermutlich schlechtes Preis Leistungsverhältnis. Dafür ist der Preis akzeptabel.

    O W aufständern wie in 1

    Gute Standards haben bis etwa 360 qcells heckert etc.

    Ok danke

    werd dann weitere Module von Qcells und Heckert als Alternative anfragen.

    Zu der Aufstaenderung: was spricht gegen die aufständerung mit suedausrichtung bzw. was ist an der O-W Variante der Vorteil?

  • gegen die aufständerung mit suedausrichtung

    leerer Platz wegen Abstand zwischen den Modulen



    was ist an der O-W Variante der Vorteil?

    wenn es von der fläche her passt, lückenlose Belegung und bessere Verteilung des Ertrags über den Tag

    (N/S geht genauso wie O/W