Finanzierung separat oder in Hausfinanzierung?

  • Hallo zusammen,


    wir planen einen großen Hausumbau/ halb Neubau inkl. Anschaffung einer PV-Anlage.


    Die Kosten für das Haus werden 375 t€ betragen, PV Anlage ca. 25 t€.


    Die Bank schlägt einen großen Kredit über 400 t€ zu 1,1 % Zinsen vor.


    Ich habe hier im Forum gelesen, dass die PV Anlage eine separate Tranche sein sollte, damit man die Finanzierungskosten in der Steuererklärung als Betriebsaufwand geltend machen kann. Wenn es eine separate Tranche über 25 t€ wird, möchte die Bank aber 1,99 % Zinsen haben.


    Da ist jetzt die Frage: Ist es dann nicht günstiger (und einfacher), einen großen Kredit über 400 t€ zu machen? Oder übersehe ich andere Vor- und Nachteile?


    Danke!

    VG

  • Und vor allem mal die Bank fragen, ob sie Dich als Kunde wirklich haben will.


    Wo gibts denn sonst so eine todsichere Anlage für die Bank wie einen Kredit in PV?

    Vom Staat garantierte Einspeisevergütung für die nächsten 20 Jahre. Das einzigste Risiko ist ein Hagelschaden oder Defekt eines WR. Ersteres kann, sollte, man versichern. Letzteres ist bei einem Neubau IMMER mit aus den Erlösen darstellbar.

    Eintragung ins Grundbuch solltest Du natürlich mit zulassen. Und dafür dann auch 1,1% erwarten dürfen.


    Entweder die Bank hat keine Ahnung oder kein Interesse. Ich frag mich gerade, was schlimmer ist.

  • Okay ich bin mit den Informationen nochmal rein. Dabei ist mir eingefallen ,dass es ja von der KfW einen Kredit gibt (270), bei dem man 1,0X % Effektivzins bekommt.


    Den bekäme ich dann wohl auch. Dann ist alles tutti. Separater KfW Kredit 270 für PV Anlage mit 1,0X % Zins.

  • Ich meine der KfW Kredit ist in Gruppen aufgeteitl.

    Wir liegen in Gruppe E oder F mit unseren "Minianlagen".


    Die guten Zinsen sind für Großanlagen.


    Hast du schon rausbekommen ob es einen gute Bank gibt für PV?

  • Deine Hausbank ist mit dem Zins von 1,1% ja schon ganz okay. Und den sollten sie dir auch geben wenn der Kunde die Aufteilung in 2 Kreditverträge wünscht. So viel Mehrarbeit ist ja ein weiterer Kreditvertrag nicht. Schließlich geht es ja um insgesamt TEU 400.

    Schau dir mal die Vorschläge auf http://www.fmh.de an. Dort geht es bei TEU 400 je nach Beleihungsauslauf schon bei 0,5% im 10-Jahresbereich los. Konfrontiere deine Hausbank mit diesen Angeboten. (dieses Vergleichsportal kennen die Finanzierungsberater bestimmt) Und dann soll dein Berater den Wunsch seines Kunden mal wohlwollend unterstützen.

    14 kWp PV mit E3DC S10X Compact, Erdwärmepumpe OVUM NHWP, Wallbox Heidelberg 11kw