Nbank Speicherförderung Formular ausfüllen...

  • Hey zusammen!


    Ich habe mich heute daran gemacht, das Antragsformular der Nbank für den Speicher auszufüllen...


    Die Anlage ist über 10 kWp groß und eine Wallbox wird auch mit verbaut.


    Die Speicherkosten sind mit 2500€ netto ausgewiesen.


    Im FAQ steht, das man nur die Speicherkosten unter „Investitionskosten“ aufführen soll...


    Durch die Förderungen (Wallbox, über 10 kWp) kommt ja nebenbei noch eine Förderung von 1300€ zu Stande, die natürlich auf dem Formular auftaucht...


    Ich gebe dann 2500€ an und habe eine direkt Förderung von 1300€ abgezogen...

    Damit die komplette Summe mit der Investitionssumme übereinstimmt (worauf man achten soll laut Formular) muss ich noch 200€ Eigenkapital angeben...


    Trotzdem steht dann als Förderung nur 1000€, wobei ich ja eigentlich mehr Förderung für den Speicher (1200€) bekommen soll...


    Verstehe ich da irgendwas falsch?!?

  • Ich habe die Logik dieses dämlichen Formulars auch noch nicht komplett durchdrungen.


    Der Erschöpfer dieses Formulars zieht sich jedenfalls mit der Kneifzange die Hosen an.

    Je 4,65 kWp im Norden, Süden und Westen, 4,34 kWp im Osten auf dem Dach mit 25 ° DN, 4,56 kWp aufgeständert auf 15 °

    Kostal Plenticore 8.5 und Kostal Plenticore 10.0 mit BYD HVS 10,2 kWh

    Plus-Energie-Haus mit Gas-Heizung

  • Es spielt auch eine Rolle, mit welchem Programm Du das PDF bearbeitest. Ich habe da auch schon ganz unterschiedliche Ergebnisse bekommen.

    Je 4,65 kWp im Norden, Süden und Westen, 4,34 kWp im Osten auf dem Dach mit 25 ° DN, 4,56 kWp aufgeständert auf 15 °

    Kostal Plenticore 8.5 und Kostal Plenticore 10.0 mit BYD HVS 10,2 kWh

    Plus-Energie-Haus mit Gas-Heizung

  • Wallbox Ausgaben sind 2500 €. 40 % davon sind 1000 € (dein max. Zuschuss). Dazu erhältst du die 1300 Euro Bonus. Das macht dann 2300 € die du bekommst. Selbst musst du dann nur noch 200 € dazubezahlen.

    Gruß vom Jailman


    14,88 kWp (Ost 111°, 38°) / (West 291°, 38°) mit SE10K-RWS und LG Chem RESU10, 48 x Solarwatt Vision 60M Style

    8,4 kWp (Ost 111°, 10°) / (West 291°, 10°) mit SE7K, 21 x Hyundai HiE S400VG

    Hyundai Kona 64 kWh 150 kW mit openWB series2

  • Ach, dann wird nur der Netto Preis gefördert?

    Den bezahlst Du doch auch nur.

    Je 4,65 kWp im Norden, Süden und Westen, 4,34 kWp im Osten auf dem Dach mit 25 ° DN, 4,56 kWp aufgeständert auf 15 °

    Kostal Plenticore 8.5 und Kostal Plenticore 10.0 mit BYD HVS 10,2 kWh

    Plus-Energie-Haus mit Gas-Heizung