7x Süd - 12x Nord (DHH), 2x4 Garage - SolarEdge

  • Hallo,


    ich plane gerade eine Anlage anzuschaffen. Das Süd-Dach ist leider nur mit 7 Modulen belegbar, wenn man die Abstände zum Nachbar einhält.

    Auf die Garage sollen noch mal 2x4 Module.


    Mir wurde ein System mit SolarEdge + BYD angeboten und nun bin ich am überlegen, ob das so passt.

    Bin mir nicht sicher wegen der Optimierer... nötig?

    Man liest, dass die Anfällig sind. Ist das noch so?


    Angebot ist mit 25 Jahre Garantie auf die Optimierter.

    Alles in allem liegen wir bei ca 20.000 EUR mit 8kWh Batterie.


    Der Nachbar zur Nordseite hat wegen angst vor Spiegelung selbst All Black Module verwendet. Die haben aber nicht so viel Leistung.

    Kann man die Module mischen (Nord Seite All Black, der rest "normal"?


    Hätte gerne ein offeneres System. Daher sind die Angebote von RCT und Senec raus.

    Der SMA Solarteur sagt, dass es sich nicht lohnt.


    Feedback? Ideen?


    Vielen Dank

    Sascha


  • Stelle bitte ein genordetes google Luftbild ein.

    Dein gedrehtes ist nur verwirrend!


    Wozu soll der Speicher gut sein?


    Die 20.000,- sind bei rund 8KWp ein sehr stolzer Preis … Gewinn macht die Anlage nie.

    Aber die Wirtschaftlichkeitsberechnung verspricht Dir sicher das Blaue vom Himmel.


    Nordseite … Spiegelung … deswegen black Module … weniger Leistung … das ist wirres Zeugs ohne Hand und Fuß.

    Was für eine Dachneigung hast Du auf Nord … ist das voll nach Norden … dann legt man da besser gar nichts hin.


    Der SMA Solarteur sagt, dass es sich nicht lohnt.

    Wenn damit der Speicher gemeint ist, ist das die einzig richtige Antwort.


    Merkst Du eigentlich gar nicht, wie du ausgenommen wirst?
    Speicher, recht steiles Norddach belegt, irrer Preis, … was kommt noch dazu...

    Die Atomkraft - Ende einer Ära?

    Es lohnt sich, die Arte Doku/Reportage "Ende einer Ära!" komplett zu sehen, das Fazit kommt in den letzten 15 Minuten.


    Verkehrsminister Wissing - treten Sie zurück!

    Parke nicht auf unseren Wegen www.weg.li macht es möglich.


  • Mit Nordseite sind wir auf 9,1-9,9 KWp gekommen.

    Dachneigung ist 38 Grad auf dem Haus und 18 Grad Garage.


    Habe 4-5 Angebote hier liegen, die alle im selben Preissegment liegen.

    Die erste Grafik hat noch eine andere Belegung, die aber wohl zu nah am Nachbarn dran ist.


  • Die Nordseite ist wirtschaftlich nicht darstellbar.

    Bei DN38 und fast voll Norden bist Du bei unter 600KWh/KWp.


    Belegung auf Süd optimieren und die Kosten reduzieren.

    Garage versuchen 6 drauf zu bekommen, dürfen etwas überstehen.


    Bei Südbelegung Garage und Haus brauchst Du auch nicht unbedingt SE, da geht an einem String WR.

    Selbiges würde übrigens auch gelten, wenn Nord dazu kommt.


    Nochmal die Frage, wozu der Speicher?

    Die Atomkraft - Ende einer Ära?

    Es lohnt sich, die Arte Doku/Reportage "Ende einer Ära!" komplett zu sehen, das Fazit kommt in den letzten 15 Minuten.


    Verkehrsminister Wissing - treten Sie zurück!

    Parke nicht auf unseren Wegen www.weg.li macht es möglich.


  • Ein Nachbar holt mit der gleichen Nordseite schon noch bissl was raus, da die im Sommer voll in der Sonne ist. Insgesamt hat er aber mehr belegt, da er sich nicht an die Abstände zum Nachbar gehalten hat.


    Belegung optimieren, gerne. Aber da ist wohl nicht viel zu machen. Abstand zum Nachbar muss eingehalten werden.

    Man könnte höchstens den Schneefang wegmachen und die Module dann evtl anders ausrichten. Da würde man aber auch nur 1 Modul mehr drauf bekommen.


    Bei der Garage hätte ich dann ca. 20cm Überstand, was auch wegen Wind dann nicht optimal wäre.


    Die Batterie soll den Eigenverbrauch erhöhen.

  • Solarthermie auf die Grenze in den Sperrbereich schieben oder ganz abbauen, Satanlage vom Süddach weg oder in den Sperrbereich, Schneefanggitter weg, Abwasserbelüftung überbauen. Welches Bundesland ist das?


    Dein Norddach ist zu steil, das lohnt sich nicht. Solaredge brauchst du nicht, und schon gar keinen Speicher. Was soll denn der speichern bei so einer kleinen Anlage? Das darf ohne Nord und ohne Speicher maximal 6000-8000 € kosten.

    "1.21 Gigawatt - Tom Edison, wie erzeugt man soviel Strom? Das ist unmöglich! Unmöglich!"

  • Bundesland ist Bayern


    Wie weit darf ich denn zum Nachbarn hinbauen?

    Laut meinem Kenntnisstand muss ich 1,25cm freihalten.


    Darf denn Solaranlage, Solarthermie in diesen Bereich rein?


    Der Nachbar hat kleinere/ältere Module, dadurch bekommt man auf die Garage dann schon 2x6 in Summe.


    Ein Anbieter wollte das so belegen, wobei man den Lüfter ja noch überbauen kann.

    Aber die Abstände wären halt nicht eingehalten... Gefühlt hält sich da auch nur jeder 2. dran...



  • Das steht in der LBO.

    Die LBO wird hier in NRW gerne ignoriert … ohne Folgen.


    im zweifel Glas-Glas Module mit 325-335Wp nehmen, dann sollten 0,5m Abstand ausreichend sein.

    Süd und Garage voll belegen, bei der Garage macht ggfs. auch das Norddach Sinn.


    Abstandsregeln kenne ich nur für PV … das ist Masche um diese zu blockieren.

    Thermie habe ich auf dem Dach schon über Häusergrenzen hinweg gelegt gesehen; da kräht kein Hahn nach.


    Garage 6 auf Süd legen.

    Lüfter am Haus überbauen.

    Die SAT muss da weg.

    Nord leer lassen.

    Kein speicher

    Kleinen 1-phasigen WR wie z.B. SMA SB5.0 nehmen.

    Die Atomkraft - Ende einer Ära?

    Es lohnt sich, die Arte Doku/Reportage "Ende einer Ära!" komplett zu sehen, das Fazit kommt in den letzten 15 Minuten.


    Verkehrsminister Wissing - treten Sie zurück!

    Parke nicht auf unseren Wegen www.weg.li macht es möglich.


  • Darf denn Solaranlage, Solarthermie in diesen Bereich rein?

    Da es um Brandübertragung geht und eine ST nicht brennbar ist: Ja

    "1.21 Gigawatt - Tom Edison, wie erzeugt man soviel Strom? Das ist unmöglich! Unmöglich!"

  • Batterie soll den ...verbrauch erhöhen

    Tut sie, sie ist ein Parasit!

    Bitte lies FAQ - wertvolle Informationen zu PV-Anlagengröße, Stromspeicher, Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch, Optimierung, Simulation, erwartbarer Ernte, Auslegung, Wärmepumpe, rechtlichen und steuerlichen Grundlagen, Netzanschlussbegehren zwecks EEG-Vergütung uvm


    Garage beidseitig belegen, da würden mich Abstände nicht interessieren.

    Nord 38 wäre mir zu schwach.