Hallo zusammen,
ich habe mal am rande mitbekommen, dass es möglich sein soll, die vorhandene Anlage, mit der bereits vorhandenen Wechselrichterleistung auf bis zu 50 KwP Modulfläche zu erweitern, sofern sich die WR Leistung nicht ändert.
Grundlage:
Anlage 1 aus 2010; 1x Abb Pvi 3,6, 1x 27,6..; 30,94KwP installierte Modulfläche....Ausrichtung -62 Grad West
Anlagenerweiterung 2018 um 7,6 KwP mit sma 7000, fast süd
Nun meine Überlegung:
Anlage 1 bringt aufgrund der Ausrichtung erst spät Leistung..... gegenüberliegendes Dach ist komplett frei....wäre also richtung nord.
Norddach mit weiteren Modulen belegen, bis max. Gesamt installeirt 50 Kwp. und mit auf die beiden WR von Anlage 1 mit auflegen.
Benötige hierfür, falls möglich, Infos, entsprechenden Einspeiseverordungen, oder Gesetzesgrundlagen.