Hallo,
im Zuge der PV (mit SMA WR & SHM2.0) wird demnächst im Zählerschrank umgebaut. Bisher hatte die WP einen eigenen Zähler + Tarif. Diesen habe ich mit einem IR-Lesekopf per USB am Raspi ausgelesen.
Nun kommt dieser WP-Zähler weg und ich überlege wie ich den Verbrauch der Wärmepumpe zukünftig überwachen könnte. Infrarot, S0, Modbus, ...?
Wenn ich es richtig verstehe, bekomme ich mit S0 immer einen Impuls pro zB 1000W und der Raspi müsste sich die Summe der Impulse merken, richtig? Wenn der Raspi aber mal ausfällt, dann kenne ich bei Wiederinbetriebnahme die "verlorenen" Impulse nicht und habe eine fehlerhafte Summe...
Da wäre ein Modbus-Zähler (zB https://xn--stromzhler-v5a.eu/…lcd-drehstromzaehler?c=94 oder https://smile.amazon.de/Stromz…07NRN9Z2H/?tag=pvforum-21) schon besser, aber evtl auch komplexer und teurer?
Gibt es auch (ungeeichte) Zähler mit Infrarot-Schnittstelle, so dass ich das bestehende Setup weiter nutzen kann?
Wie habt ihr das gelöst oder was würdet ihr empfehlen?
Danke und VG
Micha