Und dann wird der Speicherbesitzer mal sehen was der Strom kostet wenn man dann was braucht wenns nicht reicht... Am besten müsste ihm auch die volle Rechnung für die Anbindung ans Stromnetz in Rechnung gestellt werden.
Oder direkt die Stromleitung Kappen, dann sieht er auch was es kostet wenn er sich 100% autark versorgen muss und nicht nur 60-80%.
Ist irgendwie totales cherrypicking, man will nur die Vorteile von beiden Systemen...
Am besten Stromnetz komplett abbauen, brauchts ja anscheinend nicht wenn man den Speicherheinis glauben schenkt.. Sollen sich doch Fabriken und Industrie auch einfach selbst versorgen. Bin ja mal gespannt was die Produkte kosten wenn es kein Stromnetz mehr gibt.