Liebe Forengemeinde,
ich brauche mal den Fachlichen Rat hier.
Eigentlich wollte ich nur mal schnell eine PV Anlage planen und Installieren lassen. Nun je weiter ich in das Thema reinkomme um so schwieriger und komplizierter scheint es zu werden.
Nun erst einmal die Rohdaten:
Meine Dachfläche ist nach Süden, leicht nach Südwest ausgerichtet. Keine Verschattung.
Es ist eine Doppelhaushälfte, deswegen müssen Glas/Glas Module verwendet werden, um die Fläche besser nutzen zu können.
Es können wohl bis zu 28 Module Installiert werden.
Ich habe mich ein wenig auf die hier eingeschossen: Luxor ECO LINE GLAS/GLAS HC M120| BIS ZU 340WP (Was dann in etwa einer Leistung von 9,38kWp entspricht)
Habe aber auch ein Angebot über die hier bekommen: Jinko Solar JKM330 M-60-BDVP Bifacial Glas-Glas mit 330WP(Mit einer Leistung von Etwa 9,24kWp)
Nun die erste Frage: Welche sind besser? Oder gibt es noch bessere?
Als nächstes der Speicher:
Da scheint wohl nur BYD HVM infrage zu kommen. Wahrscheinlich mit 19,3 kwh.
Hier die Frage: Gibt es vergleichbare/Bessere die auch auf der Lithium Eisen Phosphat Lösung basieren?
Als letztes der Wechselrichter.
Eigentlich empfiehlt mir mein Planer den Kaco Blue Planet Hybrid 10.0 Tl3. Aber der ist ja noch nicht Notstromfähig. Wenn er es mal sein sollte bietet er wohl auf 3 Phasen jeweils 3300 Watt und 24A an.
Jetzt wurde mir noch der Sungrow SH10RT angeboten. Angeblich mit einer Entladeleistung von 10600W auf 3 Phasen mit 30A. Der müsste doch dann besser sein?
Auch hier die Frage: Welcher ist besser? Gibt es noch Alternativen?
Grundsätzlich möchte ich ein System haben, das mir möglichst Notstrom anbietet bei kurz und längerfristigen Stromausfällen.(Erst letztens wieder ca. 2 Stunden kein Strom gehabt...)
Nun zu guter Letzt eine Verständnisfrage:
Notstrom auf 3 Phasen bedeutet doch, das mein Hausstrom - sprich alle Steckdosen im Haus auf Notstrom laufen? Würde dann auch Theoretisch der Herd funktionieren(Sinn macht das nicht-aber in der Theorie?)
Wichtig wäre eher, das das Licht funktioniert und die Heizung(Luft-Wärme Tauscher).
Da ich kein Elektriker bin, bin ich langsam mit den ganzen Zahlen und Daten überfordert - kann mir das einer Plausibel erklären?
Vielen Dank schon mal für etwaige Antworten.
Gruß Matthias(Ein überforderter Neuling)