Hallo Forum,
meinen Solarlog 1200 mit der Firmware 4.2.7 Build 116-19.02.2020 habe ich nun seit November 2017 im Einsatz. Seitdem ist er bisher ohne größere Probleme gelaufen. Jedoch habe ich seit ca. 3 Wochen das Problem, dass das Relais (RS485-A) womit meine Wärmepumpe gesteuert wird nicht mehr ordnungsgemäß schaltet. Das heißt: laut meiner Konfiguration sollte das Relais im Automatikbetrieb ab 3500W oder zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr freischalten um den Pufferspeicher zu laden. Jedoch schaltet das Relais dauerhaft (24 Stunden am Tag und 0 W Ertrag) frei. Auch nach einer reinen Zeitvorgabe zwischen 12 und 14 Uhr schaltet das Relais zu jeder Tages- und Nachtzeit (z.B. 21 Uhr) frei. Das manuelle Ein- und Ausschalten funktioniert jedoch anstandslos. Deshalb schließe ich eigentlich einen Hardwaredefekt aus.
Auch das zurücksetzen auf Werkseinstellungen hat leider nichts gebracht. Aufzeichnungen wie Ertrag/Verbrauch werden auch ohne Auffälligkeiten aufgezeichnet. Error oder Fehler werden normal nicht angezeigt. Es kommt lediglich vor, wenn ich über Chrom auf den Solarlog zugreife dass der Fehler (siehe Foto) angezeigt wird. Hier hilft es auch nichts den Verlauf wie es beschrieben wird zu löschen. Wenn ich den Solarlog ausstecke, 5 Minuten warte und wieder einstecke funktioniert es ein-zwei mal und der Fehler kommt wieder.
Dieses Problem habe ich auch schon SDS geschildert. Jedoch kann oder will mir der Support hier leider nicht helfen.
Nun hoffe ich auf euren fachkundigen Rat.
Grüße
Michi