Hallo Leute,
nachdem ich zum Thema Verschattung schon viele gute Infos bekam, habe ich heute eine andere Frage.
Im Zuge der Planung bin ich auf die Mindestabstände der Module zum First, der Traufe und den Ortgängen gestoßen. Bei PV-sol waren standartmäßig 10cm vorgegeben und ich habe mir nichts dabei gedacht. Unter den Einstellungen für Randabstände ist die Vorgabe aber 60cm bei Schrägdächern.
Über die SuFu fand ich hier im Forum einige Beiträge, allerdings die meisten schon ca. 10 Jahre alt. Als Konsenz kam für mich nun raus: jeder macht was er will. Von 0cm bis 2 Ziegelspalten / -reihen. Bei einem Beitrag (HTD-Forum) war von 1m die Rede...
Zufällig waren wir gestern in einem Neubaugebiet unterwegs und auch da waren etliche Module nahezu randständig montiert (Ortgang / First). Nur zur Traufe waren die Abstände ewas größer, vermutlich wegen des Regenwassers / Dachrinne.
In meiner aktuellen Planung sind zum Ortgang ca 1/2 Ziegelbreite (15cm) und zu First und Traufe etwa 12cm (hängt natürlich auch von den endgültigen Moduldimensionen in 7 Monaten ab - da gibt es ja ein paar cm "Spiel"raum).
DN 25°, Windlastzone 1
Meine Fragen sind nun an die Erfahrenen im Forum: Was ist heute "üblich"? Gibt es dazu technische Vorgaben (in D ist ja praktisch so gut wie alles irgendwie genormt)? Gibt es Erfahrungen mit Problemen?
Schonmal
VG Ekki