Wie ist das zu verstehen?
Beispiel: SmartSolar MPPT 150/100
150 V = 3 Stück (L5LG405N2T-L5) in Reihe
100 A = 10 Stück (L5LG405N2T-L5) Parallel
das wären somit 30 Module auf 1 MPPT Regler
Solarmodul: L5LG405N2T-L5
460 Wp
50 Volt
10 Ampere
Wie ist das zu verstehen?
Beispiel: SmartSolar MPPT 150/100
150 V = 3 Stück (L5LG405N2T-L5) in Reihe
100 A = 10 Stück (L5LG405N2T-L5) Parallel
das wären somit 30 Module auf 1 MPPT Regler
Solarmodul: L5LG405N2T-L5
460 Wp
50 Volt
10 Ampere
Ohne mir das jetzt im Detail anzusehen.
Die 150V am MPPT mußt du unter allen Umständen einhalten (sonst ist er ein Fall für die Tonne), insbesondere auch ohne Last bei -10°C (oder noch besser drunter, je nach Auslegungstemperatur). Die Daten dazu findest du im Datenblatt.
Die 100A gelten für die Seite mit der geringeren Spannung, hier also vermutlich die Nennspannung der Batterie. Eine Überbelegung ist da aber normalerweise möglich, den Rest regelt er halt ab.
Wie ist das zu verstehen?
Für solche ganze besonder spezielle Spezialfragen gibt es schon länger von Victron einen MPPT Calculator
Danke