Hallo zusammen,
seit längerer Zeit interessiere ich mich für PV und Speichertechnik zur Unterstützung des Bedarfs im Haus.
Heute hatte ich mit einer Firma ein längeres Gespräch weil die mir ein sinnvolles Konzept vorschlagen sollten.
Letztendlich war das ziemlich ernüchternd...Ich habe 16 LiFePO Zellen mit 200Ah aus denen ich einen Speicher bauen möchte. Stromverbrauch liegt bei ca. 2500Kwh.
Ich habe am Haus eine Dachseite mit ca. 30° frei, allerdings nach Nordwesten ausgerichtet....Das fand der Berater gar nicht gut....Dann habe ich eine Garage die auf der
anderen Straßenseite gegenüber vom Haus steht, dort wären ca. 18qm2 möglich....laut Berater aber nur ohne Speicher da die Garage viel zu weit vom Zähler und Stromkasten weg ist...da wohl Geräte im Zählerkasten montiert werden müssen. In der Garage steht nur eine Steckdose mit 1,5mm2 Kabel als elektrische Verbindung zum Haus....
Neben der technischen Umsetzung bin ich jetzt ziemlich verunsichert was, ja sogar ob ich das machen soll....und welches Konzept. Einspeisung offiziell? Guirilla PV....klein oder groß....
Ich weiß auch noch gar nicht, was ich alles für Sachen brauche, allerdings möchte ich selber bauen. Vielleicht noch mit Konzept durch Solateur...
Was meint ihr? Soll natürlich zumindest kein total unwirtschaftliches Projekt werden...ich betrachte es aber auch als Hobby...
Gruß
Stephan