Hallo Experten,
macht es Sinn, in einem Neubau neben einer Sole-Wasser-Wärmepumpe zur Raumheizung eine separate Brauchwasserpumpe zur Erwärmung des Wassers zu installieren?
Hintergrund des Gedanken ist, dass in einem gut gedämmten Neubau von Mai bis September quasi keine Heizung nötig sein sollte. Dann wäre ein dauerhaftes Inbetriebhalten der Erdwärmepumpe sicherlich etwas übertrieben, oder? Eine Brauchwasserwärmepumpe braucht ja deutlich weniger Leistung. Oder wird die Erdwärmepumpe im Sommer mit sehr geringer Leistung gefahren?
Anderer Punkt wäre, dass die Brauchwasserwärmepumpe sicherlich eine etwas höhere Vorlauftemperatur benötigt. Wenn sie separat wäre, könnte man gleichzeitig die Erdwärmepumpe mit ziemlich niedriger Vorlauftemperatur fahren.
Viele Grüße,
Klaus