String ausgefallen

  • Hi,

    ich betreibe seit 2008 eine PV-Anlage mit SolarMax 6000S und 26 Solarfabrik SF200A-210 Modulen, aufgeteilt auf zwei Strings. Seit rund einer Woche bringt die Anlage nur noch 50% der erwarteten Leistung. Umstecken hat gezeigt, dass einer der beiden Strings ausgefallen ist, die Spannungsmessung zeigt 450V auf dem "guten" String und 0V auf dem ausgefallenen String. Habe ich da eine Möglichkeit zur Fehlersuche oder muss da eine Fachfirma dran? Die Stecker an den Modulen kann ich selbst nicht überprüfen, da ich nicht auf's Dach steige bei 5 Meter Höhe. Zeigt der Totalausfall auf ein defektes Modul hin oder eher auf Kabel- oder Steckerprobleme?


    Viele Grüsse,

    Manfred

  • Kann ein defektes Modul (ganz kaputt) oder ein defektes Kabel/Stecker sein - da wird wohl jemand aufs Dach müssen und das ganze durchmessen Müssen.

    Gruss

    Michael

  • Null Volt? Wie gemessen? Hast Du einen Lichtbogen beim Ausstecken im hellen gezugen?

    Klingt erst einmal nach einem Kurzschluss im Wechselrichter. Wurde denn ein Strom angezeigt?


    Ciao


    Retrerni

  • Kann ein defektes Modul den String ganz tod machen?
    Isolationsfehler....


    Hast Du den scheinbar defekten String mal an den anderen Mpp am WR gesteckt?

    Die Atomkraft - Ende einer Ära?

    Es lohnt sich, die Arte Doku/Reportage "Ende einer Ära!" komplett zu sehen, das Fazit kommt in den letzten 15 Minuten.


    Verkehrsminister Wissing - treten Sie zurück!

    Parke nicht auf unseren Wegen www.weg.li macht es möglich.


  • Hi,

    ja, ich hatte den defekten String auf den Eingang gelegt, der mit dem anderen String funktioniert. Somit kann ich wohl ausschliessen, dass am WR etwas defekt ist.


    Retrerni - messen kann man das ganz einfach mit einem Multimeter. Der funktionierende String zeigt eine Spannung von 455 V an, das deckt sich mit der Ausgabe des Wechselrichters. Der andere String zeigt 0 V an. Ströme messe ich mal lieber nicht bei derzeit möglichen 1,5 kW...


    Viele Grüsse,

    Manfred

  • Moinsen,


    die Stringenden einzeln gegen Erde messen. Wenn eine stehende Spannung gemessen werden kann, die sich nicht selber abbaut hast du einen Erdschluss generatorseitig. Funzt nur vernünftig bei vorhandensein eines Potentialausgleiches; umgangssprachlich einer "Gestellerdung".


    Gruß, Andreas

    Andreas Witt
    Industrieservice und Montage
    Am Dorfplatz 7, 24214 Neudorf
    Tel.: +49 151 44 555 285
    info@pvservice.net
    USt-ID: DE 292086601, Handwerkskammer zu Flensburg



    Dienstleistungen rund um Photovoltaik: Wartung, Repowering, Datenlogging, Direktvermarktung & Redispatch 2.0, Anlagenplanung und -Neubau, Huawei Wechselrichter, Zubehör und PV- Komponenten

  • Moinsen,


    dann ist irgendwo eine echte Unterbrechung im String.


    Kannst du unter die Module drunterschauen?


    Gruß, Andreas

    Andreas Witt
    Industrieservice und Montage
    Am Dorfplatz 7, 24214 Neudorf
    Tel.: +49 151 44 555 285
    info@pvservice.net
    USt-ID: DE 292086601, Handwerkskammer zu Flensburg



    Dienstleistungen rund um Photovoltaik: Wartung, Repowering, Datenlogging, Direktvermarktung & Redispatch 2.0, Anlagenplanung und -Neubau, Huawei Wechselrichter, Zubehör und PV- Komponenten