Standort
Geplante Inbetriebnahme | 2021-05-06 |
PLZ - Ort | 58675 |
Land | |
Dachneigung | 25 ° |
Ausrichtung | Süd |
Art der Anlage | Überschusseinspeisung Wohnhaus |
Nachgeführt | stationär |
Dacheindeckung | Dachstein aus Beton |
Aufdachdämmung | |
Dachgröße |
Länge: 14 m Breite: 12 m Fläche: 220 m² |
Höhe der Dachunterkante | 9 m |
Eigenverbrauch laut EEG | |
Freier Zählerplatz vorhanden | |
Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) | |
Eigenkapitalanteil | 0 % |
Fremdfinanzierungszinssatz | 1.2 % |
Grund der Investition | Maximale Rendite |
Verschattung | |
Angaben zur Verschattung | |
Infotext |
Angebote
Angebot 1 | |
Einstellungsdatum | 13. November 2020 |
Datum des Angebots | 2020-11-12 |
Preis pro kWp (ohne MwSt) | 1328 € |
Ertragsprognose (kWh/kWp) | |
Anlagengröße | 9.18 kWp |
Infotext | Wegatech |
Module
Modul 1 | |
Anzahl | 27 |
Hersteller | Luxor |
Bezeichnung | ECO LINE M120 HC |
Nennleistung pro Modul | 340 Wp |
Preis pro Modul |
Wechselrichter
Wechselrichter 1 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | RCT Power Storage DC 6.0 |
Bezeichnung | |
Preis pro Wechselrichter | |
Mpp-Tracker 1 | |
Mpp-Tracker 2 | |
Mpp-Tracker 3 |
Montagesysteme
Hersteller | |
Bezeichnung | |
Preis pro Montagesystem | |
Typ |
Stromspeicher
Stromspeicher 1 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | RCT Power Battery 9.6 |
Bezeichnung | |
Kapazität | 9.6 kWh |
Preis pro Stromspeicher | 5173 € |
Montage & Sonstige Leistungen
Komplettmontage | |
Gerüst incl. | |
Mithilfe | |
Anschluss AC | |
Aufständerung | |
Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) | |
Anmeldung VNB / Netzbetreiber | |
Dachintegriert | |
Datenlogger | |
Hersteller des Datenloggers |
Meinungen? Die Batterie hat es mir angetan.
Ja, es ist ein Neubau mit KFW40+ also Pflicht. Ich habe 3 Staffelungen, da ich noch in NRW Wohne, bekomme ich zusätzlich 200€/kwh (einberechnet.
5,7kwh = 755€ pro kwh
7,6kwh = 639 pro kwh
9,6kwh = 538 pro kwh
ich weiß, dass die Speicher unwirtschaftlich sind wobei ich langsam denke bei 500€ pro kwh muss es ja langsam wirtschaftlich sein?