Hallo Forum,
in einer technischen Auslegung brauche ich eure Hilfe.
Die Eckdaten:
Im sonnigen Süden Europas soll an einem Zaunpfahl eine 12V Wifi-IP Kamera betrieben werden.
Ein 12V Kabel dort hin zu verlegen ist mir etwas zu aufwändig und auch zu weit entfernt.
Der Plan: Der Zaunspfahl bekommt, außer der Kamera, auch gleich noch die solare Stromversorgung mit ran geklöppelt.
Da beginnen meine Unsicherheiten. Ein 30 bis 70 Watt 12V-Solarpanel würde ich noch finden.
Schwierig wird es beim Laderegler und der Batterie. Was würdet Ihr empfehlen, was auch gelegentlich bei gut 45 bis 50°C solide und sicher arbeitet, nicht brennt oder seinen Dienst versagt? Li, Blei-Gel oder oder, oder?
Schon mal danke für Tipps.
Grüße vom Stromtier