Hat hier jemand ioBroker und die openWB, die beide versuchen per Modbus/TCP auf das E3/DC-Hauskraftwerk zuzugreifen? Oder sonstwie eben zwei Geräte, die sich per Modbus zum E3/DC verbinden?
Mir hat gerade einer im openWB-Forum erzählt, dass keine zwei Geräte per Modbus zugreifen könnten - was richtig übel wäre, dann würde ich einiges an Visualisierung der Haussteuerung in Sachen E3/DC verlieren bei Anschaffung der openWB... ☹️
Oder ist es keine Protokoll-Sache, sondern eine Sache der Implementierung durch den Gerätehersteller? Solaredge schreibt in seine Spezifikation rein, dass nur ein Gerät gleichzeitig per Modbus zugreifen kann; bei E3/DC habe ich das in der Spezifikation bisher nicht gelesen. Oder überlesen?