Hola zusammen,
Wir wollen eine Luft Wärmepumpe und eine dazu passende PV Anlage.
Die Wp soll mit ca 3-4 kW laufen, und so leise wie möglich sein.
Vielleicht gibt es da auch hier gute Tipps welche Modelle gut sind?
So, nun zu der Frage welche mich das hier Schreiben lässt:
Ist es möglich die Anlage über der Terrasse (grüne Fläche) aufzubauen(ca 4x8m)? Oder muss ich auf das Hausdach? Da würde dann auch nur die Nord-West Seite in Frage kommen.
Die beste Dachfläche zur Straßenseite ist aus Denkmalschutzgründen(alter Dorfteil)nicht belegbar.
Bisherige Überlegung:
Über der Terrasse eine Trägerstruktur für eine Reihe großer Module, 7 oder 8 Stück a >=400w Module. Sprich ca 3kwp. Klar, mehr kWp wären besser...
Das Hausdach ist nicht auf dem neusten Stand und somit würde ich es eher bevorzugen das erst mal nicht anzufassen..
Verschattung gibt es auf beiden Flächen (Schornsteine und andere Gebäude).
Das Nord-West Dach ist ca 40cm tiefer als die andere Hausdachseite.
Das anschließende Haus in Süd-Ost ist ca 1,4m höher als unseres.
Was meint Ihr dazu, was macht Sinn?
Danke an alle und Grüße,
Hannes