Hallo,
ich plane meine bestehende Anlage mit einer weiteren Anlage zu erweitern. Auf dem Bild die senkrecht aufgestellten Module gehören zur Altanlage. Die unteren beiden, waagerecht ausgelegten, Reihen zur neuen.
Bei dem Altsystem kommen K2 CrossHook 2 Dachhaken auf s-flex schienen zum Einsatz. Dazu kommen Standardklemmen mit 2 cm Abstand.
Bei dem Neusystem möchte ich K2 CrossHook2 Dachhaken auf einem K2 SingleRail System mit K2 XS Modulklemmen (13mm Abstand) einsetzen. Dazu kommen Longi Solar Module 360Wp mit 1776mm Länge und 1052mm Breite. Die Module sollen "full black" sein, da die Bestandsmodule ebenfalls "full black" sind. Des Weiteren sollen sie die momentan "maximale" Leistung bieten und halbwegs im Kostenrahmen sein - daher die Longi (die gibt es wohl auch mit 1755mm Länge, dort kommt mein Komponenten- und Beratungs-Partner aber leider nicht dran). Von daher habe ich etwas Platznot.
Mein Dach fällt "leider" (zur Südseite) schräg ab - d.h. zu den unteren Reihen hin, habe ich immer weniger Platz. Um auf der Nordseite alles grade zu den bestehenden Modulen auszurichten muss ich auf der dort 11cm Platz lassen (siehe Skizze). Daher wird es insgesamt eine cm-Arbeit (von daher auch die kleinen Modulklemmen). Dennoch wird es unten einen kleinen Überstand im 3 cm Bereich geben.
Kann sich jemand mal meine Skizze ansehen und mir sagen, ob das problematisch ist. Kann ich es so versuchen?
Ich wäre ansonsten auf ein Einlegesystem gegangen - hier finde ich aber keine gute Kombination zu meinen Braas Tegalit Ziegeln (K2 hatte ich auch nicht wirklich eine Antwort).
Danke euch vielmals
Hinweis zur Skizze: der weiße Bereich ist der Schornsteinbereich, die grauen Bereich an Nord- und Südseite eine Zinkrinne.