Hallo
Ich hätte mal eine Frage zu den Kabelquerschnitt zwischen Wechselrichter und Einspeisepunkt vom Netz.
Bei og Wechselrichter wird in der Bedienungsanleitung für diesen Typ im AC-Ausgang ein Sicherungsautomat C32A empfohlen.
Der Wechselrichter kann aber nur max. 16A ausgeben.
Für die 16A würde ja ein 5x2,5mm² ausreichen. Genau so eines hätte ich auch schon als Reserve liegen.
Wenn ich mich aber an die Empfehlung vom Hersteller halte und einen 32A Sicherungsautomat verbaue, benötige ich ja wenigstens ein 4mm² besser ein 6mm² Kabel.
Wenn ich statt eines C32A ein C16A einbaue, bin ich mit dem 5x2,5mm² auf der sicheren Seite.
Warum empfiehlt der Hersteller aber einen 32A Automat?
Kann mir das einer erklären?
Danke schon mal für eure Hilfe!
MfG
bastler5